Gritzenweg 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47.063782242610436°, 15.385558605194091°}}{{Karte}}
{{Adresse
 
|Straße=Gritzenweg
|Hausnummer=18
|PLZ=8020
|Stadtbezirk=
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47.063782242610436°, 15.385558605194091°
}}
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:Gritzenweg_18._Südfrront.JPG| Südansicht (Laukhardt 2013)
Datei:Gritzenweg_18._Südfrront.JPG| Südansicht (Laukhardt 2013)

Version vom 12. März 2015, 20:31 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 3' 49.62" N, 15° 23' 8.01" E

Altdeutsches Landhaus

An der Kreuzung Hangweg und Gritzenweg steht unterhalb des Sanatoriums Kastanienhof dieses sehr sorgfältig gepflegte Baujuwel mit altdeutschem Fachwerk-Aufbau zur Straßenfront und sehr ansprechender südlichen Gartenfront mit vorspringendem Walmdachbau. Es dürfte um die Wende zum 20. Jahrhundert entstanden sein.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.