Rechbauerstraße 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Importing directory)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Koordinaten::  47° 4'13.90"N, 15°26'54.93"E]]
{{Adresse
 
|PLZ=8010
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
|Ort=Graz
Datei:rechs003.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery
|Bundesland=Steiermark
Datei:Rechbauerstraße_3,_Pferdestall.jpg| Der Pferdestall im Hof (Foto Laukhardt 2010)
|Land=Österreich
</gallery>
|aktuellerStatus=Aktuell
 
}}
==Alter Pferdestall==
{{Karte
 
|Koordinaten=47°4'13.90"N,15°26'54.93"E
Im Hofe des gründerzeitlichen Hauses Rechbauerstraße 3 befindet sich offenbar ein Relikt aus vergangener Zeit. Es ist ein zweigeschossiger quadratischer Pferdestall mit Satteldach in Nord-Süd-Richtung, der durch zwei Pferdeköpfe an einem Rundgiebel der in Richtung Westen weisenden Hauptfassade geziert ist. Ist wäre ungewöhnlich, dass sich die Erbauer des Hauses an der Wende zum 20. Jahrhundert eine solche Einrichtung geleistet haben, die breite Hauseinfahrt könnte aber dafür sprechen. Da sich knapp vor dem Stallgebäude der unterirdische Lauf des Kroisbaches befindet, könnte der Grund einst zur Villa Mandell gehört haben, die an der Stelle der heutigen Technischen Universität gestanden hat. Möglicherweise gehörte der Stall aber zu einer 1944 von Bomben zerstörten Villa gehörte, die etwas erhöht in einem Park der Lessingstraße 20 stand (heute Bergarbeiterversicherung).  
}}
 
{{TextBilder
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
|Textabschnittstitel=Alter Pferdestall  
Datei:Rechbauerstraße_3,_Pferdekopf.jpg| Pferdeköpfe am Giebel (Foto Laukhardt 2010)
|Textabschnitt=Im Hofe des gründerzeitlichen Hauses Rechbauerstraße 3 befindet sich offenbar ein Relikt aus vergangener Zeit. Es ist ein zweigeschossiger quadratischer Pferdestall mit Satteldach in Nord-Süd-Richtung, der durch zwei Pferdeköpfe an einem Rundgiebel der in Richtung Westen weisenden Hauptfassade geziert ist. Ist wäre ungewöhnlich, dass sich die Erbauer des Hauses an der Wende zum 20. Jahrhundert eine solche Einrichtung geleistet haben, die breite Hauseinfahrt könnte aber dafür sprechen. Da sich knapp vor dem Stallgebäude der unterirdische Lauf des Kroisbaches befindet, könnte der Grund einst zur Villa Mandell gehört haben, die an der Stelle der heutigen Technischen Universität gestanden hat. Möglicherweise gehörte der Stall aber zu einer 1944 von Bomben zerstörten Villa, die etwas erhöht in einem Park der Lessingstraße 20 stand (heute Bergarbeiterversicherung). Vielleicht sind die beiden Pferdeköpfe aber nur ein Accessoir, das an dem Hofgebäude angebracht wurde.  
</gallery>
   
   
(Nach: Pirchegger, Häuserbuch)
(Nach: Pirchegger, Häuserbuch)  
 
|Bildname1=Rechs003.jpg
''Kommentar: Das eigenartige Gebäude im Hofe eines historistischen Hauses ist in seiner Entstehungsgeschichte noch näher zu untersuchen, auf in jedem Falle sollte eine Unterschutzstellung dem Bundesdenkmalamt vorgeschlagen werden.''
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
 
|Bildname2=Rechbauerstraße_3,_Pferdestall.jpg
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie: Schutz-Kataster Leonhard]][[Kategorie:Rechbauerstraße]][[Kategorie:Adresse]]
|Bildbeschreibung2=Der Pferdestall im Hof (Foto Laukhardt 2010)
|Bildname3=Rechbauerstraße_3,_Pferdekopf.jpg
|Bildbeschreibung3=Pferdeköpfe am Giebel (Foto Laukhardt 2010)
}}[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Schutz-Kataster Leonhard]][[Kategorie:Rechbauerstraße]]{{Discussion}}{{References}}

Aktuelle Version vom 12. März 2015, 23:21 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 13.90" N, 15° 26' 54.93" E

Alter Pferdestall

Im Hofe des gründerzeitlichen Hauses Rechbauerstraße 3 befindet sich offenbar ein Relikt aus vergangener Zeit. Es ist ein zweigeschossiger quadratischer Pferdestall mit Satteldach in Nord-Süd-Richtung, der durch zwei Pferdeköpfe an einem Rundgiebel der in Richtung Westen weisenden Hauptfassade geziert ist. Ist wäre ungewöhnlich, dass sich die Erbauer des Hauses an der Wende zum 20. Jahrhundert eine solche Einrichtung geleistet haben, die breite Hauseinfahrt könnte aber dafür sprechen. Da sich knapp vor dem Stallgebäude der unterirdische Lauf des Kroisbaches befindet, könnte der Grund einst zur Villa Mandell gehört haben, die an der Stelle der heutigen Technischen Universität gestanden hat. Möglicherweise gehörte der Stall aber zu einer 1944 von Bomben zerstörten Villa, die etwas erhöht in einem Park der Lessingstraße 20 stand (heute Bergarbeiterversicherung). Vielleicht sind die beiden Pferdeköpfe aber nur ein Accessoir, das an dem Hofgebäude angebracht wurde. (Nach: Pirchegger, Häuserbuch)

Kommentare

Das eigenartige Gebäude im Hofe eines historistischen Hauses ist in seiner Entstehungsgeschichte noch näher zu untersuchen, auf in jedem Falle sollte eine Unterschutzstellung dem Bundesdenkmalamt vorgeschlagen werden. Laukhardt

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.