Hegelgasse 19 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Innere Stadt“ durch „Denkmalschutz|Ort=Innere_Stadt“)
K (Textersetzung - „Ort=Innere_Stadt,_Vienna}}“ durch „Ort=Innere_Stadt,_Vienna|Link=Wien/Innere_Stadt}}“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Innere_Stadt,_Vienna}}
{{Denkmalschutz|Ort=Innere_Stadt,_Vienna|Link=Wien/Innere_Stadt}}

Aktuelle Version vom 16. März 2015, 01:25 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 8.83" N, 16° 22' 27.67" E

Wohnhaus

Das strenghistorische Wohnhaus im Stil der Neo-Wiener Renaissance mit additiven Giebelfenstern und einer durch Pilaster und Arkaden gegliederten Einfahrt wurde 1868/69 durch Johann Romano von Ringe und August Schwendenwein von Lanauberg errichtet.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.