Elisabethstraße 69: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Elisabethstraße
|Straße=Elisabethstraße
|Hausnummer=69
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Stadtbezirk=Geidorf
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Schutzzone III
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'37.25"N,15°27'30.04"E
|Koordinaten=47.077013888889, 15.458344444444
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht  
|ErbautWann=1874
|Textabschnitt=Mit Haus Nr. 71 als repräsentative Doppelvilla der Gründerzeit mit strenghistoristischer Fassadierung, gegliedert durch zweiachsige Seitenrisalite mit Dreiecksgiebel, 1874 von Johann Strohmeier errichtet.  
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnitt=Mit Haus Nr. 71 als repräsentative Doppelvilla der Gründerzeit mit strenghistoristischer Fassadierung, gegliedert durch zweiachsige Seitenrisalite mit Dreiecksgiebel, 1874 von Johann Strohmeier errichtet.
|Bildname1=Eliss069.jpg
|Bildname1=Eliss069.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
}}[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Elisabethstraße]]{{Discussion}}{{References}}
}}
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Elisabethstraße]]
{{Discussion}}
{{References}}
{{Denkmalschutz}}

Version vom 16. März 2015, 18:00 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 37.25" N, 15° 27' 30.04" E

Letzte Ansicht

Mit Haus Nr. 71 als repräsentative Doppelvilla der Gründerzeit mit strenghistoristischer Fassadierung, gegliedert durch zweiachsige Seitenrisalite mit Dreiecksgiebel, 1874 von Johann Strohmeier errichtet.

Kommentare

Das schöne, vom Tegetthoffplatz aus gut einsehbare Bauwerk ist derzeit durch überdimensionierte Werbetafeln verunziert. Gleichzeitig entspricht der völlig verparkte Vorgarten nicht dem Stadtentwicklungskonzept und dem aktuellen GAEG. Laukhardt (Diskussion) 18:19, 16. Mär. 2015 (CET)

Einzelnachweise



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.