Panoramagasse 95: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
|Bildbeschreibung6=Panoramanof von der Gartenseite (M. E. Fossel) | |Bildbeschreibung6=Panoramanof von der Gartenseite (M. E. Fossel) | ||
}} | }} | ||
[[Kategorie:Schutz-Kataster Geidorf]][[Kategorie:Panoramagasse]][[Kategorie:Aktuell (Graz)]][[Kategorie: | [[Kategorie:Schutz-Kataster Geidorf]][[Kategorie:Panoramagasse]][[Kategorie:Aktuell (Graz)]][[Kategorie:Denkmalwürdig]][[Kategorie: gerettet]] | ||
{{References}} | {{References}} | ||
{{Denkmalschutz}} | {{Denkmalschutz}} | ||
{{Discussion}} | {{Discussion}} |
Version vom 24. Februar 2016, 20:32 Uhr
Österreich » Steiermark » Graz » 8010
47° 5' 22.74" N, 15° 26' 50.23" E
Panoramahof
Wir sehen aus den Bildern, wie Straßenansicht und Garten um 1860 ausgesehen haben. Kurz danach ließ Dr. Faust Pachler dann das Anwesen völlig umbauen. 1864 war es der bekannte Grazer Baumeister Andrea Franz, der diesen Plan umsetzte. Nach dem Tod des Bauherrn 1891 blieb die Witwe Johanna noch zehn Jahre im Besitz des Panoramahofes, und vererbte ihn dann an ihre Nichte. 1924/25 ließ Dr. Otto Jürgens nach Plänen von Ludwig Lepuschütz durch die Fa. Johann Balts & Sohn das Anwesen neuerlich umgestalten und zinnengekrönts Schlösschen im Windsor-Stil daraus werden.
(Nach: Luschin, Einiges vom Rosenberg, 1925; DEHIO Graz; ÖKT 2013; Strahalm/Laukhardt, Stadtgeschichte 2013)- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Straßenansicht (Laukhardt 2011)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Gartenansicht (aus Stadtgeschichte 2013)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Grätz vom Panoramahof 1825 (E. Gurk)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Der Hof um 1860
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Der Garten um 1860
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Panoramanof von der Gartenseite (M. E. Fossel)
Kommentare
Laukhardt 16:22, 16. Jun. 2013 (CEST)
Erfreulicherweise wurde 2015 mit der Restaurierung der Fassade begonnen.