Schörgelgasse 15: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
}} | }} | ||
{{Karte | {{Karte | ||
|Koordinaten=47. | |Koordinaten=47.066532799939, 15.450226020839 | ||
}} | }} | ||
{{TextBilder | {{TextBilder | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|Bauwerk=Gebäude | |Bauwerk=Gebäude | ||
|Textabschnittstitel=Ehem. Perückenmacher-Haus | |Textabschnittstitel=Ehem. Perückenmacher-Haus | ||
|Textabschnitt=Schon 1740 wird hier der | |Textabschnitt=Schon 1740 wird hier der vermutlich aus dem kleinen Dorf Pettonville nördlich von Baccarat in Lothringen (Nordost-Frankreich) stammende Perückenmacher PETTUNVILLE genannt (die sehr ähnlich klingende Wohnstadt Pattonville nördlich von Stuttgart verdankt ihren Namen dem amerikanischen Panzergeneral Patton und beherbergte bis 1992 Besatzungssoldaten). | ||
|Bildname1=Shoeg015.jpg | |Bildname1=Shoeg015.jpg | ||
|Bildbeschreibung1=Foto AGIS - 2002 | |Bildbeschreibung1=Foto AGIS - 2002 |