Schlögelgasse 7a: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
|Bildbeschreibung1=Gulaschhütte Kegelbahnen (Foto Sammlung Kubinzky)
|Bildbeschreibung1=Gulaschhütte Kegelbahnen (Foto Sammlung Kubinzky)
}}
}}
[[Kategorie:historische Ansicht vorhanden]][[Kategorie:ab 2000 abgerissene Gebäude]][[Kategorie: Schutz-Kataster Leonhard]]
[[Kategorie:historische Ansicht vorhanden]][[Kategorie:Ab 2000 abgerissene Gebäude (Graz)]][[Kategorie: Schutz-Kataster Leonhard]]


{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz}}
{{Denkmalschutz}}
{{Discussion}}
{{Discussion}}

Version vom 23. Mai 2017, 13:44 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010

Route:Urania (Graz)


Die Karte wird geladen …

47° 4' 2.17" N, 15° 26' 49.63" E

Aktueller Bau

Gulaschhütte

Ursprünglich eine Lehmkegelbahn der Familie Staudinger, danach die Gulaschhütte (Bild) mit automatischen Kegelbahnen und Billard-Tischen. Ca. 2005 abgerissen.



Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.