Schönaugasse 39: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|Stadtbezirk=Jakomini
|Stadtbezirk=Jakomini
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Schutzzone III
|Zone=Zone 3
|Denkmalschutz=Nein
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
Zeile 19: Zeile 19:
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
}}
}}
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Schönaugasse]]
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz}}

Aktuelle Version vom 5. Juli 2017, 00:29 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 48.90" N, 15° 26' 25.50" E

Letzte Ansicht

Wohnhaus aus dem 18. oder frühen 19.Jahrhundert, 1902 durch Josef Strohmeier umgebaut. Der erdgeschossige Bau steht mit der zweiachsigen Giebelfront zur Schönaugasse und trägt einen geschweiften Giebelaufsatz, der das dahinterliegende Schopfwalmdach verdeckt.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.