Hauptplatz Sitzendorf an der Schmida: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Hauptplatz |Hausnummer=1-21 |Stadtbezirk=Hauptplatz |PLZ=3714 |Ort=Sitzendorf an der Schmida |Denkmalschutz=Ja |Bundesland=Niederösterreich…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=48.598357, 15.942260
|Koordinaten=48.598357, 15.94226
}}
}}
Der Hauptplatz in Sitzendorf an der Schmida ist von Gebäuden umgeben, die im Kern teilweise noch aus der Entstehungszeit des Platzes in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammen. Einige davon stehen unter Denkmalschutz.
{{TextBilder
|ErbautWann=Erste Hälfte 13. Jhdt.
|geschichtlichBesondersInteressant=Sonstiges
|Bauwerk=Platz
|Textabschnittstitel=Hauptplatz in Sitzendorf an der Schmida
|Textabschnitt=Der Hauptplatz in Sitzendorf an der Schmida ist von Gebäuden umgeben, die im Kern teilweise noch aus der Entstehungszeit des Platzes in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammen. Einige davon stehen unter Denkmalschutz. Einige weitere denkmalgeschützte Objekte befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hauptplatzes.
 
 
Das historische Ensemble ist einen Besuch wert und die Gemeinde bietet Hauptplatz- und Kirchenführungen gegen Voranmeldung an.
|Bildname1=Sitzendorf Hauptplatz Ansicht von Norden.jpg
|Bildbeschreibung1=Sitzendorf Hauptplatz Ansicht von Norden
|Aufnahmejahr1=2013
}}
 
[[Kategorie:Hauptplatz (Sitzendorf an der Schmida)]]
 
{{Discussion}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 1. August 2017, 15:37 Uhr

Österreich » Niederösterreich » Sitzendorf an der Schmida » 3714



Die Karte wird geladen …

48° 35' 54.09" N, 15° 56' 32.14" E

Hauptplatz in Sitzendorf an der Schmida

Der Hauptplatz in Sitzendorf an der Schmida ist von Gebäuden umgeben, die im Kern teilweise noch aus der Entstehungszeit des Platzes in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammen. Einige davon stehen unter Denkmalschutz. Einige weitere denkmalgeschützte Objekte befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hauptplatzes.


Das historische Ensemble ist einen Besuch wert und die Gemeinde bietet Hauptplatz- und Kirchenführungen gegen Voranmeldung an.


Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.