Zinzendorfgasse 25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|Straße=Zinzendorfgasse
|Straße=Zinzendorfgasse
|Hausnummer=25
|Hausnummer=25
|Stadtbezirk=Geidorf
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Stadtbezirk=Geidorf
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Schutzzone 3
|Zone=Zone 3
|Denkmalschutz=Nein
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
|Language=de
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47.075955, 15.449459199999978
|Koordinaten=47.07600433652795, 15.44948113085934
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnitt=Wohn- und Geschäftshaus 1827 von Franz Aichinger errichtet, 1872 von Anton Clarmann umgebaut und mit einer historistischen Fassade versehen. Holzhaustür mit Eiseneinsatz von 1872. Aus derselben Zeit stammt die großzügige Stiegenanlage mit Gusseisengeländer und Mosaik-Steinboden.
|Textabschnitt=Das Wohn- und Geschäftshaus, 1827 von Franz Xaver Aichinger als fünfachsiges errichtet, wurde 1841 um eine Achse mit einer Durch- bzw. Einfahrt und einem entsprechenden Tor von Andrea Stadler blockrandschließend erweitert; die Einfahrt wurde erst im Zuge der historistischen Neufassadierung 1872 durch Anton Clarmann wieder verschlossen. Holzhaustür mit Eiseneinsatz von 1872. Aus derselben Zeit stammt die großzügige Stiegenanlage mit Gusseisengeländer und Mosaik-Steinboden.
|Bildname1=Zinzg025.jpg
|Bildname1=Zinzg025.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildname2=Zinzendorfgasse 25, Loch.JPG
|Bildbeschreibung2=Fassadenloch für Autoeinfahrt
|Aufnahmejahr2=2018
|Bildname3=Zinzendorfgasse 25, Auto.JPG
|Bildbeschreibung3=Ersatz für Raum: Neubau im Garten?
|Aufnahmejahr3=2018
}}
}}
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Zinzendorfgasse]]
{{References}}[[Kategorie: Schutz-Kataster Geidorf]][[Kategorie: verändert seit 2000]]
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{Denkmalschutz}}

Aktuelle Version vom 25. September 2018, 14:58 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 33.62" N, 15° 26' 58.13" E

Letzte Ansicht

Das Wohn- und Geschäftshaus, 1827 von Franz Xaver Aichinger als fünfachsiges errichtet, wurde 1841 um eine Achse mit einer Durch- bzw. Einfahrt und einem entsprechenden Tor von Andrea Stadler blockrandschließend erweitert; die Einfahrt wurde erst im Zuge der historistischen Neufassadierung 1872 durch Anton Clarmann wieder verschlossen. Holzhaustür mit Eiseneinsatz von 1872. Aus derselben Zeit stammt die großzügige Stiegenanlage mit Gusseisengeländer und Mosaik-Steinboden.

Kommentare

Der Durchbruch einer Einfahrt in den Garten 2018 wurde kritisch hinterfragt. Die ASVK hatte das Bauvorhaben aber genehmigt, weil das 1827 errichtete fünfachsige Gebäude 1841 um eine Achse mit einer Durch- bzw. Einfahrt erweitert worden war, welche erst im Zuge der historistischen Neufassadierung 1872 wieder verschlossen wurde. Laukhardt (Diskussion) 14:55, 25. Sep. 2018 (CEST)

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.