Diskussion:Neubaugasse 47 (Graz): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Bebauungsplan 04.32.0, vorgestellt am 12.12.2018, hat erfreulicherweise gezeigt, dass von der planenden Architektin, DI Gojic, aber auch von der Stadtplanu…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Bebauungsplan 04.32.0, vorgestellt am 12.12.2018, hat erfreulicherweise gezeigt, dass von der planenden Architektin, DI Gojic, aber auch von der Stadtplanung die Einbeziehung der Werkhallen-Fassade in den Neubau vorgesehen ist. Ein schönes, leider seltenes Beispiel des Respektes vor alter, erhaltenswerte Bausubstanz, die sonst nicht unter Schutz steht!
Der Bebauungsplan 04.32.0, vorgestellt am 12.12.2018, hat erfreulicherweise gezeigt, dass von der planenden Architektin, DI Gojic, aber auch von der Stadtplanung die Einbeziehung der Werkhallen-Fassade in den Neubau vorgesehen ist. Ein schönes, leider seltenes Beispiel des Respektes vor alter, erhaltenswerter Bausubstanz, die sonst nicht unter Schutz steht!
[[Benutzer:Laukhardt|Laukhardt]] ([[Benutzer Diskussion:Laukhardt|Diskussion]]) 10:49, 13. Dez. 2018 (CET)
[[Benutzer:Laukhardt|Laukhardt]] ([[Benutzer Diskussion:Laukhardt|Diskussion]]) 10:49, 13. Dez. 2018 (CET)

Version vom 20. Februar 2020, 16:40 Uhr

Der Bebauungsplan 04.32.0, vorgestellt am 12.12.2018, hat erfreulicherweise gezeigt, dass von der planenden Architektin, DI Gojic, aber auch von der Stadtplanung die Einbeziehung der Werkhallen-Fassade in den Neubau vorgesehen ist. Ein schönes, leider seltenes Beispiel des Respektes vor alter, erhaltenswerter Bausubstanz, die sonst nicht unter Schutz steht! Laukhardt (Diskussion) 10:49, 13. Dez. 2018 (CET)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.