Schubertstraße 72: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Villa Heresch
|Textabschnittstitel=Villa Heresch
|Textabschnitt=Das Bauwerk wurde 1909 nach Plänen von Josef Bullmann (1855–1928) errichtet.
Der zweigeschoßige Baukörper mit neobarocken Elementen und Jugendstilformen folgt in seiner symmetrischen Grunddisposition dem Achsenverhältnis von 4:4 bei allseitigen Mittelrisaliten. Die rückseitige innere Treppenerschließung ist mit Schmiedeeisengeländer bewehrt; die Räume weisen teilweise Stuckdekor auf.
}}
}}


{{Discussion}}
{{Discussion}}

Version vom 23. Februar 2020, 22:01 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 59.12" N, 15° 27' 34.16" E

Villa Heresch

Das Bauwerk wurde 1909 nach Plänen von Josef Bullmann (1855–1928) errichtet. Der zweigeschoßige Baukörper mit neobarocken Elementen und Jugendstilformen folgt in seiner symmetrischen Grunddisposition dem Achsenverhältnis von 4:4 bei allseitigen Mittelrisaliten. Die rückseitige innere Treppenerschließung ist mit Schmiedeeisengeländer bewehrt; die Räume weisen teilweise Stuckdekor auf.


Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.