Mitterarnsdorf 23 (Mitterarnsdorf): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (DataMaster verschob die Seite 23 (Mitterarnsdorf) nach Mitterarnsdorf 23 (Mitterarnsdorf), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
}} | }} | ||
{{TextBilder | {{TextBilder | ||
|ErbautWann=1955 | |||
|Bauwerk=Gebäude | |||
|Textabschnittstitel=Neubau über alten Grundmauern nach Hochwasser 1954 | |||
|Textabschnitt=== Besitzer seit 1714 == | |Textabschnitt=== Besitzer seit 1714 == | ||
*voriges Grundbuch folio 20 | *voriges Grundbuch folio 20 |
Aktuelle Version vom 14. Mai 2020, 12:39 Uhr
Österreich » Niederösterreich » Mitterarnsdorf » 3621
48° 21' 59.04" N, 15° 26' 5.36" E
Neubau über alten Grundmauern nach Hochwasser 1954
== Besitzer seit 1714 ==
- voriges Grundbuch folio 20
- Grundbuch Arnsdorf folio 29, Nr. 20, Baufl. 35, EZ 23
- 20.11.1714: Jacob u. Eva Maria König
- 18.12.1725: Jacob u. Eva Rosina König
- 07.05.1762: Jacob König
- 23.08.1763: Leopold und Elisabeth König
- 20.10.1787: Leopold König
- 17.07.1789: Franz König
- 01.04.1795: Franz und Johanna König
- 1829: Franz König
- 1832: Michl und Johanna Hubmaier (Heirat)
- 03.10.1873: Franz und Franziska Hubmayer je 1/2
- 26.11.1921: Kaufvertrag Johann Hubmayer
- 30.04.1931: Ehe- und Erbvertrag Franziska Hubmayer 1/2
- 11.09.1940: Nachlaß Johann Hubmayer
- 01.06.1948: Übergabe und Ehevertrag Johann und Leopoldine Hubmayer je 1/2