Andritzer Reichsstraße 47: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47.1052955, 15.4201168
|Koordinaten=47.1053, 15.42012
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder

Version vom 28. November 2020, 12:12 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8045



Die Karte wird geladen …

47° 6' 19.08" N, 15° 25' 12.43" E

aktuelles Gebäude

Konsum

Am 3. August 1983 eröffnete hier einer der modernsten Großmärkte des Bezirks mit 992 m² und 30 Laufmeter Kühlregale für Fleisch, Feinkost- und Molkereiprodukte, sowie alle Arten von Konditorei- und Tiefkühlwaren. Beworben wurden auch Ausländische Spirituosen, tägliche Anlieferungen, Textil- und Gebrauchsgüterabteilung, ein mehr als 5000 Artikel umfassendes Marktangebot sowie ein großer Kundenparkplatz und modernste Kassen zur Vermeidung langer Wartezeiten.

Bei der Eröffnung dieses Marktes spielte von 8-10 Uhr die St. Veiter Musikkapelle.

Die Filiale wurde bis zum Oktober 1995 geführt, im diesem Jahr schlitterte Konsum bekanntlich in die Insolvenz. Siehe Wikipedia: [[1]]

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.