Baiernstraße 74: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
}} | }} | ||
{{Karte | {{Karte | ||
|Koordinaten=47. | |Koordinaten=47.06852, 15.3887 | ||
}} | }} | ||
{{TextBilder | {{TextBilder | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
|Bildname5=1878, Graz-Umgebung 2.JPG | |Bildname5=1878, Graz-Umgebung 2.JPG | ||
|Bildbeschreibung5=Reste der Maulbeerbaum-Anlagen (Seidenhofstraße) | |Bildbeschreibung5=Reste der Maulbeerbaum-Anlagen (Seidenhofstraße) | ||
|Aufnahmejahr5= | |Aufnahmejahr5=1870 | ||
}} | }} | ||
[[Kategorie:Schutz-Kataster Eggenberg]][[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:Baiernstraße]][[Kategorie: | [[Kategorie:Schutz-Kataster Eggenberg]][[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:Baiernstraße]][[Kategorie:denkmalwürdig(Graz)]]{{References}} | ||
{{Discussion}} | {{Discussion}} |
Aktuelle Version vom 2. Januar 2021, 19:09 Uhr
Österreich » Steiermark » Graz » 8020
47° 4' 6.67" N, 15° 23' 19.32" E
"Baiernhof"
Das zweigeschossige, geräumige Hauptgebäude zeigt an der Straßenfront eine abwechslungsreiche Fassade. Einem Mittelbau mit Stufengiebel lehnen sich zwei turmartige Bauteile an: im Süden ein Viereckturm mit zweigeschossigem Erkervorbau, im Norden ein polygonales Türmchen. Auch das Einfahrtsportel südlich des Nebengebäudes will an einen Schlossbau erinnern und trägt die Jahreszahl "AD1900" sowie die Aufschrift "Baiernhof".
(Nach: Engelhart, Eggenberg; Kubinzky-Wentner, Straßennamen)
Laukhardt 20:11, 10. Sep. 2011 (CEST)- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Der Baiernhof von der Straße aus (Foto Laukhardt 2011)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Eingangstor von Südost (Foto Laukhardt 2011)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Einfahrtsportal (Foto Laukhardt 2011)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Zubauplan (Stadtarchiv) - 1966
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Reste der Maulbeerbaum-Anlagen (Seidenhofstraße) - 1870