Körösistraße 29: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „Ab 2000 abgerissene Gebäude“ durch „seit 2010 abgerissene Gebäude“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Bundesland=Steiermark | |Bundesland=Steiermark | ||
|Land=Österreich | |Land=Österreich | ||
|aktuellerStatus=Aktuell | |||
}} | }} | ||
{{Karte | {{Karte | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
}} | }} | ||
{{TextBilder | {{TextBilder | ||
|ErbautWann=2012 | |||
|Bauwerk=Gebäude | |||
|Textabschnittstitel=aktuelles Gebäude | |||
|Textabschnitt=Aktuelle Hochhäuser - an Stelle des Wasserwerks gebaut. | |||
|Bildname1=Körösistraße29_Graz_2013.jpg | |||
|Aufnahmejahr1=2013 | |||
}} | |||
{{TextBilder | |||
|ErbautWann=1927 | |||
|AbgerissenWann=2011 | |||
|geschichtlichBesondersInteressant=Sonstiges | |||
|Bauwerk=Gebäude | |||
|Textabschnittstitel=Wasserwerk-Verwaltungsgebäude | |Textabschnittstitel=Wasserwerk-Verwaltungsgebäude | ||
|Textabschnitt=Das Verwaltungsgebäude des städtischen Wasserwerkes war 1927 erbaut worden; an den Entwürfen hatten sich auch die Architekten Herbert Eichholzer und Eduard Bauer beteiligt. Diese Architektur schöpft aus den gleichen historischen Quellen wie das 1957 erbaute (inzwischen umgestaltete) Heizhaus der Universität in der [[:Kategorie:Heinrichstraße|Heinrichstraße]] ("die Autonomie der Architektur gedeiht nur auf klassizistischem Terrain"). Vielleicht weniger plakativ, etwas reduzierter und biedermeierlicher. | |Textabschnitt=Das Verwaltungsgebäude des städtischen Wasserwerkes war 1927 erbaut worden; an den Entwürfen hatten sich auch die Architekten Herbert Eichholzer und Eduard Bauer beteiligt. Diese Architektur schöpft aus den gleichen historischen Quellen wie das 1957 erbaute (inzwischen umgestaltete) Heizhaus der Universität in der [[:Kategorie:Heinrichstraße|Heinrichstraße]] ("die Autonomie der Architektur gedeiht nur auf klassizistischem Terrain"). Vielleicht weniger plakativ, etwas reduzierter und biedermeierlicher. <ref> (Nach: Achleitner, Österr. Architektur im 20. Jh., Band II, S. 436) </ref> | ||
|Bildname1=Körösistraße_29,_Wasserwerk_2.JPG | |||
(Nach: Achleitner, Österr. Architektur im 20. Jh., Band II, S. 436) | |Aufnahmejahr1=2011 | ||
|Bildname1=Körösistraße_29, | |Bildbeschreibung1=Seitenfront bei Abrissbeginn (Foto Laukhardt) | ||
|Bildbeschreibung1= | |||
|Bildname2=Körösistraße_29,_Wasserwerk_kl..jpg | |Bildname2=Körösistraße_29,_Wasserwerk_kl..jpg | ||
|Aufnahmejahr2= | |Aufnahmejahr2=2011 | ||
|Bildbeschreibung2=Ansicht Einfahrt | |Bildbeschreibung2=Ansicht Einfahrt (Foto Laukhardt) | ||
|Bildname3=Körösistraße_29, | |Bildname3=Körösistraße_29,_Eichholzer-Bauer_1927.JPG | ||
|Bildbeschreibung3=Entwurf von Eichholzer und Bauer 1927 | |||
|Bildbeschreibung3= | |||
}} | }} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:seit 2010 abgerissene Gebäude (Graz)]] | ||
{{Discussion}} | {{Discussion}} | ||
{{References}} | {{References}} | ||
{{Denkmalschutz}} |