Kärntner Straße 418: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (24 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Adresse | |||
|Straße=Kärntner Straße | |||
== | |Hausnummer=418 | ||
|Stadtbezirk=Straßgang | |||
|PLZ=8054 | |||
|Ort=Graz | |||
|Zone=Schutz-Kataster Straßgang | |||
|Denkmalschutz=Nein | |||
|Bundesland=Steiermark | |||
|Land=Österreich | |||
|aktuellerStatus=Aktuell | |||
|Language=de | |||
Bau aus dem 16./17. Jahrhundert | }} | ||
{{Karte | |||
|Koordinaten=47.0221, 15.40015 | |||
}} | |||
{{TextBilder | |||
|AbgerissenWann=2008 | |||
|Bauwerk=Gebäude | |||
|Textabschnittstitel=Ehem. Gasthaus Schwarz | |||
|Textabschnitt=Der zweigeschossige, vierachsige Bau mit Schopfwalmgiebel und Schleppgaupen stammte aus dem 16./17. Jahrhundert und wies ein Rundbogen-Steintor auf, datiert mit 1848. Im Inneren fanden sich Kreuzgratgewölbe und profilierte Holzbalkendecke, erbaut lt. Datierung 1852. Nördlich des Gasthauses stand ein denkmalgeschützter Bildstock in Tabernakelform (18. Jh.) mit einer Holzfigur, eine „schöne Madonna“ mit Jesukind (1410/1420) darstellend. | |||
(Nach: DEHIO Graz) | (Nach: DEHIO Graz) | ||
Überliefert ist auch folgender Spruch nahe der Gewölbedecke im Inneren des Hauses: | |||
<i>Die Straße steigt, drum muß das Haus sich senken, | |||
Gewölbe fallen in den Staub der Zeit, | |||
und Menschen die an Wasserwaag und Rechenschieber denken, | |||
fehlt aller Sinn für Vergangenheit</i> | |||
|Textabschnittstitel EN=Center of Straßgang | |||
|Textabschnitt EN=Straßgang was an independent village until it's incorporation into Graz in 1938. | |||
The area of the former centre became part of a communal protection zone. | |||
Still it was able to demolish the building on this address and replacing it with the new building of the bank because the city building authority was able to overrule the protection commission. The concerning law was changed afterwards in 2008. | |||
|Bildname1=Straßgang,_Kirchberg_von_Osten_alt_hoch.JPG | |||
|Bildbeschreibung1=Das alte Bild von Straßgang | |||
|Bildname2=Straßgang,_Kirchberg_von_Osten_hoch.JPG | |||
|Bildbeschreibung2=Straßgang heute | |||
|Aufnahmejahr2=Foto Laukhardt 2010 | |||
|Bildname3=Straßgang,_Bildstock_alt.JPG | |||
|Bildbeschreibung3=Gasthaus und Bildstock einst | |||
|Bildname4=Straßgang,_Bildstock_neu.JPG | |||
|Bildbeschreibung4=Madonna auf Betonsockel | |||
|Aufnahmejahr4=Foto Laukhardt 2011 | |||
|Bildname5=krnts418.jpg | |||
|Bildbeschreibung5=Das Gasthaus Schwarz 2003 | |||
|Aufnahmejahr5=Foto AGIS - 2002 | |||
|Bildname6=Straßgang,_Madonna_kl..JPG | |||
|Bildbeschreibung6=Der neue "Bildstock" | |||
|Aufnahmejahr6=Foto Laukhardt 2011 | |||
}} | |||
[[Kategorie: Schutz-Kataster Straßgang]][[Kategorie:Bis 2010 abgerissene Gebäude (Graz)]][[Kategorie:historische Ansicht vorhanden]] | |||
{{Discussion}} | |||