Goethestraße 47: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Goethestraße
|Straße=Goethestraße
|Hausnummer=47
|Stadtbezirk=Geidorf
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Zone 3
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
|Language=de
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'34.67"N,15°26'52.21"E
|Koordinaten=47.0763, 15.44784
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnittstitel=Wilhelms-Hof
|Textabschnitt=Dreigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1900-01 von Stadtbaumeister Georg Hönel für die Gräfin Galler. Die späthistoristische Fassade weist in der Mittelachse einen zweigeschossigen Rechteckerker mit stuckierter Inschrift Wilhelms-Hof sowie 1900 auf. Über dem Portal ein Rundfenster, dessen Ziergitter ebenfalls mit eingearbeitetem Wilhelms-Hof Schriftzug. Schleppgaupe mit Fensterband von 1964.  
|Textabschnitt=Dreigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1900-01 von Stadtbaumeister Georg Hönel für die Gräfin Galler. Die späthistoristische Fassade weist in der Mittelachse einen zweigeschossigen Rechteckerker mit stuckierter Inschrift Wilhelms-Hof sowie 1900 auf. Über dem Portal ein Rundfenster, dessen Ziergitter ebenfalls mit eingearbeitetem Wilhelms-Hof Schriftzug. Schleppgaupe mit Fensterband von 1964.
|Bildname1=Goets047.jpg
|Bildname1=Goets047.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
}}[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Goethestraße]]{{Discussion}}{{References}}
}}
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Goethestraße]]{{References}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 19. Juni 2021, 08:51 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 34.68" N, 15° 26' 52.22" E

Wilhelms-Hof

Dreigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1900-01 von Stadtbaumeister Georg Hönel für die Gräfin Galler. Die späthistoristische Fassade weist in der Mittelachse einen zweigeschossigen Rechteckerker mit stuckierter Inschrift Wilhelms-Hof sowie 1900 auf. Über dem Portal ein Rundfenster, dessen Ziergitter ebenfalls mit eingearbeitetem Wilhelms-Hof Schriftzug. Schleppgaupe mit Fensterband von 1964.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.