St. Veiter - Straße 86: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°6'57.19"N,15°24'40.61"E}}{{Karte}}
{{Adresse
 
|Straße=St. Veiter - Straße
==Pfarrhof St. Veit==
|Hausnummer=86
 
|Stadtbezirk=Andritz
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
|PLZ=8046
Datei:stves086_1.jpg|(Foto AGIS - 2002)
|Ort=Graz
Datei:stves086_2.jpg|(Foto AGIS - 2002)
|Denkmalschutz=Nein
Datei: St.-Veiter-Straße_86,_Pfarrhof_gegen_Kirche.JPG| Pfarrhof von 1457 gegen die Kirche
|Bundesland=Steiermark
Datei: St.-Veiter-Straße_86,_Brunnen_mit_Schüttkasten.JPG|Brunnen mit Schüttkasten (Laukhardt 2011)
|Land=Österreich
Datei: St.-Veiter-Straße_86,_Brunnen_mit_Schüttkasten.JPG|Brunnen mit Schüttkasten (Laukhardt 2011)
|Language=de
</gallery>
}}
 
{{Karte
Das Ensemble des Pfarrhofes (erbaut lt. dem Inschrifts-Stein rechts neben dem Eingang 1457) mit dem gegenüberliegenden Schüttkasten steht unter Denkmalschutz. An der Ostseite des Pfarrhof-Grundes befinden sich die Wirtschaftsgebäude.
|Koordinaten=47.11635, 15.41216
}}
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Pfarrhof St. Veit
|Textabschnitt=Das Ensemble des Pfarrhofes (erbaut lt. dem Inschrifts-Stein rechts neben dem Eingang 1457) mit dem gegenüberliegenden Schüttkasten steht unter Denkmalschutz. An der Ostseite des Pfarrhof-Grundes befinden sich die Wirtschaftsgebäude, die bis vor kurzem noch an einen Landwirt verpachtet waren.
|Bildname1=St.-Veiter-Straße_86,_Pfarrhof_gegen_Kirche.JPG
|Bildbeschreibung1=Pfarrhof von 1457 gegen die Kirche
|Bildname2=St.-Veiter-Straße_86,_Brunnen_mit_Schüttkasten.JPG
|Bildbeschreibung2=Brunnen mit Schüttkasten
|Bildname3=St.-Veiter-Straße_86,_Pfarrhof,_Südtrakt.JPG
|Bildbeschreibung3=Südtrakt des Wirtschaftsgebäude
|Bildname4=St.-Veiter-Straße_86,_Pfarrhof,_Wirtschaftsgebäude_3.jpg
|Bildbeschreibung4=Wirtschaftsbetrieb (Laukhardt 2011)
|Bildname5=Stves088.jpg
|Bildbeschreibung5=(Foto AGIS)
|Aufnahmejahr5=2002
}}
[[Kategorie:St. Veit]][[Kategorie: Schutz-Kataster Andritz]][[Kategorie:gerettet]]


{{References}}
{{Denkmalschutz}}
{{Discussion}}
{{Discussion}}
[[Kategorie:St. Veit]][[Kategorie:St. Veiter - Straße]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8046]][[Kategorie: Schutz-Kataster Andritz]][[Kategorie: Bausünden]]

Aktuelle Version vom 31. Juli 2021, 13:07 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8046



Die Karte wird geladen …

47° 6' 58.86" N, 15° 24' 43.78" E

Pfarrhof St. Veit

Das Ensemble des Pfarrhofes (erbaut lt. dem Inschrifts-Stein rechts neben dem Eingang 1457) mit dem gegenüberliegenden Schüttkasten steht unter Denkmalschutz. An der Ostseite des Pfarrhof-Grundes befinden sich die Wirtschaftsgebäude, die bis vor kurzem noch an einen Landwirt verpachtet waren.



Kommentare

Aam 14. Mai 2013 schrieb ein entsetzter Altstadt-Liebhaber: "Wie ich dieser Tage aus der “Kleinen Zeitung” erfuhr, ist beim denkmalgeschützten Pfarrhof St.Veit ein Kindergarten geplant. Wahrscheinlich wird das dem Pfarrhof gegenüberliegende Gebäude abgerissen, das aber zu dem Gesamtensemble gehört. Ich vermute, dass an dessen Stelle wieder einer der unsäglichen Würfel errichtet wird, der, wie heute üblich, überhaupt nicht zu dem Ensemble passen wird, da die Architekten nämlich unter Duldung der öffentlichen Hand “Zeichen” setzen wollen. Das Bauvorhaben soll, da der Widerstand der Altstadtkommission zu Fall gebracht wurde, in einem Monat begonnen werden. (wozu ist die Altstadtkommission dann überhaupt nütze?). Ich habe als Vater und Großvater ja nichts gegen Kindergärten, aber muss deswegen gleich ein einmaliges Bauensemble zerstört werden..."

Die Befürchtungen haben sich leider bewahrheitet: die Wirtschaftsgebäude sind abgerissen worden. Noch ist nicht bekannt, welche Form der Neubau des Kindergartens haben wird. Laukhardt 20:28, 31. Jul. 2013 (CEST)

Der Neubau des Kindergartens fügte sich an sich ganz gut in das Ensemble ein, bei der Gestaltung des Hofes hat man aber ziemlich wenig Feingefühl gezeigt.

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.