Neupauerweg 28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Altbau
|Textabschnittstitel=Altbau
|Textabschnitt=Durch Teilung der Bauparzelle 43 (Weingarten des Philipp Anton Gabelkhoven, siehe Neupauergasse 26)
|Textabschnitt=Durch Teilung der Bauparzelle 43 (Weingarten des Philipp Anton Gabelkhoven) entstanden, siehe [[Neupauerweg 30]].
|Bildname1=Neupauerweg 28.jpg
|Bildname1=Neupauerweg 28.jpg
|Bildbeschreibung1=Blick von Süden
|Bildbeschreibung1=Blick von Süden

Aktuelle Version vom 7. März 2022, 22:27 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8052



Die Karte wird geladen …

47° 3' 14.90" N, 15° 23' 2.29" E

Altbau

Durch Teilung der Bauparzelle 43 (Weingarten des Philipp Anton Gabelkhoven) entstanden, siehe Neupauerweg 30.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.