Neupauerweg 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Altes Winzerhaus
|Textabschnittstitel=Altes Winzerhaus
|Textabschnitt=Steil über der Straße erhebt sich diese Anwesen, aus einem ehemaligen Winzerhaus hervorgegangen. Die enge Nachbarschaft zum Lindenhof [[Erdbergweg 47]] lässt vermuten, dass es zu dessen Gült (Grundherrschaft) gehört hatte. Auch wenn das Haus schon etwas modernisiert wurde, ist seine Grundstruktur aus weit zurückliegender Zeit. Es ist schon auf der Riedkarte zum Franziszeischen Kataster von 1820 als gemauerter Bau eingezeichnet.
|Textabschnitt=Steil über der Straße erhebt sich diese Anwesen, aus einem ehemaligen Winzerhaus hervorgegangen. Die enge Nachbarschaft zum Lindenhof [[Erdbergweg 47]] zeigt, dass es dessen Winzerhaus bzw. Wirtschaftsgebäude war, was auch aus dem Barparzellenprotokoll und der Riedkarte (als gemauerter Bau eingezeichnet) zum Franziszeischen Kataster von 1820 hervorgeht. Bis 1951 waren beide Bauten auch gemeinsamer Besitz. Auch wenn das Haus schon etwas modernisiert wurde, ist seine Grundstruktur aus weit zurückliegender Zeit.
(Nach Reiter, Wetzelsdorf)
|Bildname1=Neupauerweg_8,_Weg.jpg
|Bildname1=Neupauerweg_8,_Weg.jpg
|Bildbeschreibung1=Weg zum Haus
|Bildbeschreibung1=Weg zum Haus

Aktuelle Version vom 29. März 2022, 11:53 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8052



Die Karte wird geladen …

47° 3' 26.21" N, 15° 23' 5.60" E

Altes Winzerhaus

Steil über der Straße erhebt sich diese Anwesen, aus einem ehemaligen Winzerhaus hervorgegangen. Die enge Nachbarschaft zum Lindenhof Erdbergweg 47 zeigt, dass es dessen Winzerhaus bzw. Wirtschaftsgebäude war, was auch aus dem Barparzellenprotokoll und der Riedkarte (als gemauerter Bau eingezeichnet) zum Franziszeischen Kataster von 1820 hervorgeht. Bis 1951 waren beide Bauten auch gemeinsamer Besitz. Auch wenn das Haus schon etwas modernisiert wurde, ist seine Grundstruktur aus weit zurückliegender Zeit. (Nach Reiter, Wetzelsdorf)

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.