Waltendorfer Hauptstraße 11a: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
|Textabschnittstitel=Marien-Brunnen
|Textabschnittstitel=Marien-Brunnen
|Textabschnitt=Lt. Inschrift 1948 "ZUM GEDÄCHTNIS ERRICHTET AN DIE EREIGNISSE 1938 - 1945. MARIA GNADENREICHE BESCHÜTZE UNS IN DEINER HULD". Bekrönende Sandsteinfigut Maria Immaculata, sign. Neuböck.
|Textabschnitt=Lt. Inschrift 1948 "ZUM GEDÄCHTNIS ERRICHTET AN DIE EREIGNISSE 1938 - 1945. MARIA GNADENREICHE BESCHÜTZE UNS IN DEINER HULD". Bekrönende Sandsteinfigut Maria Immaculata, sign. Neuböck.
|Bildname1=Marktgasse 11 a, Marienbrunnen (3).jpg
|Bildbeschreibung1=Ansicht von Osten
|Aufnahmejahr1=2022
|Bildname2=Marktgasse 11a, Marienbrunnen.jpg
|Bildbeschreibung2=Ansicht von Norden
|Aufnahmejahr2=2022
}}
}}
[[Kategorie:Schutz-Kataster Waltendorf]][[Kategorie:denkmalwürdig]]
[[Kategorie:Schutz-Kataster Waltendorf]][[Kategorie:denkmalwürdig]]
{{Discussion}}
{{Discussion}}

Version vom 9. April 2022, 12:30 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 58.43" N, 15° 27' 57.17" E

Marien-Brunnen

Lt. Inschrift 1948 "ZUM GEDÄCHTNIS ERRICHTET AN DIE EREIGNISSE 1938 - 1945. MARIA GNADENREICHE BESCHÜTZE UNS IN DEINER HULD". Bekrönende Sandsteinfigut Maria Immaculata, sign. Neuböck.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.