Waltendorfer Hauptstraße 31: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|AbgerissenWann=2017 | |AbgerissenWann=2017 | ||
|Textabschnittstitel=Bäckerei Kotzbeck-Loh | |Textabschnittstitel=Bäckerei Kotzbeck-Loh | ||
|Textabschnitt=Lt. Adreßbuch 1867 Nr. 63: Josefa Stradner. Der Blick- und Identifikationspunkt von Alt-Waltendorf, die Bäckerei Kotzbeck-Loh musste einem modernem "Bezirkszentrum" weichen. Das zweigeschossige, zur Straße hin fünfachsige Haus mit Schopfwalmgiebel und ausgebautem Dachgeschoss ist zwar innen längst modernisiert, es dürfte aber aus dem 18. Jahrhundert stammen. Die Betriebsgebäude hinter dem Haupthaus erzählen von alter Bäckertradition. | |Textabschnitt=Lt. Adreßbuch 1867 Nr. 63: Josefa Stradner. Der Blick- und Identifikationspunkt von Alt-Waltendorf, die Bäckerei Kotzbeck-Loh musste einem modernem "Bezirkszentrum" weichen. Das zweigeschossige, zur Straße hin fünfachsige Haus mit Fassenputz-Zier, Schopfwalmgiebel und ausgebautem Dachgeschoss ist zwar innen längst modernisiert, es dürfte aber noch aus dem 18. Jahrhundert stammen. Die Betriebsgebäude hinter dem Haupthaus erzählen von alter Bäckertradition. | ||
|Bildname1=Waltendorfer_Hauptstraße.JPG | |Bildname1=Waltendorfer_Hauptstraße.JPG | ||
|Bildbeschreibung1=Altbauten an der Hauptstraße | |Bildbeschreibung1=Altbauten an der Hauptstraße |