Karl-Morre-Straße 66 (Graz): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 16: Zeile 16:
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnitt=denkmalgeschützter viergeschossiger Genossenschaftswohnbau aus dem Jahr 1928. Frühe Form des sozialen Wohnbaus, als die Bevölkerungszahl von Eggenberg stark wuchs.
|Textabschnitt=Denkmalgeschützter viergeschossiger Genossenschaftswohnbau aus dem Jahr 1928. Frühe Form des sozialen Wohnbaus, als die Bevölkerungszahl von Eggenberg stark wuchs.
|Bildname1=Karl_Morre_Strasse66.jpg
|Bildname1=Karl_Morre_Strasse66.jpg
|Bildbeschreibung1=Ansicht von Nordost
|Bildbeschreibung1=Ansicht von Nordost

Aktuelle Version vom 11. Juli 2022, 00:02 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 3' 55.33" N, 15° 24' 1.73" E

Letzte Ansicht

Denkmalgeschützter viergeschossiger Genossenschaftswohnbau aus dem Jahr 1928. Frühe Form des sozialen Wohnbaus, als die Bevölkerungszahl von Eggenberg stark wuchs.


Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.