Belgiergasse 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
(kein Unterschied)

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°4'11.4"N,15°25'53.49"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Viergeschossiges strenghistoristisches Wohnhaus mit polygonalem Eckerker samt Zwiebelhelm, 1888 gleichzeitig mit dem Nachbargebäude Nr. 14 von Karl Heller nach den Plänen von Alois Gattinger errichtet. Die reiche Fassadengliederung weist altdeutsche und neobarocke Gestaltungselemente auf. Erdgeschosszone zum Teil modernisiert. Eingang in der Feuerbachgasse mit geschnitzten Torflügeln aus der Bauzeit. Stuckierter Hausflur.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.