Burggasse 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 23: Zeile 23:
|Aufnahmejahr2=2013
|Aufnahmejahr2=2013
}}
}}
[[Kategorie:Zone 1]][[Kategorie:Burggasse]]{{References}}[[Kategorie:Arkadenhof]]
[[Kategorie:Zone 1]][[Kategorie:Burggasse]]{{References}}[[Kategorie:Arkaden]]
{{Discussion}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 31. Mai 2023, 21:28 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 16.36" N, 15° 26' 36.60" E

Ehem. Palais Herberstein

In der Straßenflucht markant vorkragender Baublock mit Walmdach. Im Kern 3 Häuser des 16.Jhs, um 1700 unter Christina Gräfin von Herberstein zu einem barocken Palais umgebaut.Um 1800 mit dem angrenzenden Palais Trauttmansdorff vereinigt. 1992 Adaptierung zu einem Büro- und Geschäftshaus. Nach Norden zum Nachbarhaus Nr. 2 vermauerte Rundbögen, möglicherweise ehem. Arkadengang.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.