Allerheiligenweg 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Ehem. Villa Schreiberg
|Textabschnittstitel=Ehem. Villa Schreiberg
|Textabschnitt=Das denkmalgeschützte Landhaus dürfte in der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert entstanden sein und ist durch seinen säulengeschmückten Portikus besonders herausragend.
|Textabschnitt=Bei der ehemaligen Schreibergsvilla handelt es sich um ein um 1830 errichtetes Biedermeier-Landhaus mit einem säulengeschmückten Portikus und einem kreisförmigen Mittelraum.
|Bildname1=Allerheiligenweg 15.jpg
|Bildname1=Allerheiligenweg 15.jpg
|Bildbeschreibung1=Front mit Portikus
|Bildbeschreibung1=Front mit Portikus

Version vom 13. August 2023, 14:43 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 3' 57.42" N, 15° 23' 10.07" E

Ehem. Villa Schreiberg

Bei der ehemaligen Schreibergsvilla handelt es sich um ein um 1830 errichtetes Biedermeier-Landhaus mit einem säulengeschmückten Portikus und einem kreisförmigen Mittelraum.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.