Eggenberger Allee 62: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
Datei:eggba062.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>~[[Kategorie:Eggenberg]][[Kategorie:Eggenberger Alle]][[Kategorie:Adresse]]
|Straße=Eggenberger Allee
|Hausnummer=62
|Stadtbezirk=Eggenberg
|PLZ=8020
|Ort=Graz
|Zone=Zone 1 Welterbe
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Language=de
}}
{{Karte
|Koordinaten=47.07114, 15.3995
}}
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=letzte Ansicht
|Bildname1=Eggba062.jpg
|Bildbeschreibung1=Foto AGIS - 2002
}}
{{References}}
[[Kategorie:Eggenberg]][[Kategorie:Eggenberger Allee]][[Kategorie:gerettet]]
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 3. November 2023, 17:18 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 16.10" N, 15° 23' 58.20" E

letzte Ansicht

Kommentare

Der Bebauungsplan 14.36.0 wurde von vielen, auch von SOKO Altstadt, beeinsprucht, weil damit einige der Villen rechts der Allee bei einer Veränderung um etliche Meter vor-, zurück- oder zu Seite rücken hätten müssen. Es wurde 2023 dann ein 2. Entwurf aufgelegt, der es möglich macht, dass die Villen ihren Standort beibehalten dürfen. Laukhardt (Diskussion) 16:18, 3. Nov. 2023 (CET)

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.