Naglergasse 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Naglergasse
|Straße=Naglergasse
|Hausnummer=14
|Stadtbezirk=St. Leonhard
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Zone III
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
|Language=de
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'13.46"N,15°27'8.56"E
|Koordinaten=47.07041, 15.45238
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnittstitel=Historistisches Wohnhaus
|Textabschnitt=Errichtet als historistisches zweigeschossiges Wohnhaus von Jakob Bullmann für Nikolaus Radakovich. Das Haus wurde am 1. November 1944 von Bomben beschädigt, blieb aber bewohnbar. Im Garten empfingen einige Kinder der Umgebung im Frühjahr 1945 von den Allierten abgeworfene kleine Fallschirme mit Propagandaschriften durch ein heftiges Bombardement mit sogenannten Tschechenparckern. 1950 wurde eine Fassadenvereinfachung vorgenommen, bzw. eine spätere Aufstockung unbekannten Datums.  
|Textabschnitt=Errichtet als historistisches zweigeschossiges Wohnhaus von Jakob Bullmann für Nikolaus Radakovich. Das Haus wurde am 1. November 1944 von Bomben beschädigt, blieb aber bewohnbar. Im Garten empfingen einige Kinder der Umgebung im Frühjahr 1945 von den Allierten abgeworfene kleine Fallschirme mit Propagandaschriften durch ein heftiges Bombardement mit sogenannten Tschechenprackern. 1950 wurde eine Fassadenvereinfachung vorgenommen, die spätere Aufstockung ist unbekannten Datums.
|Bildname1=Naglg014.jpg
|Bildname1=Naglg014.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
}}[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Naglergasse]]{{Discussion}}{{References}}
}}
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Naglergasse]]{{References}}[[Kategorie:Schutz-Kataster Leonhard]]
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 17. November 2023, 20:41 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 13.48" N, 15° 27' 8.57" E

Historistisches Wohnhaus

Errichtet als historistisches zweigeschossiges Wohnhaus von Jakob Bullmann für Nikolaus Radakovich. Das Haus wurde am 1. November 1944 von Bomben beschädigt, blieb aber bewohnbar. Im Garten empfingen einige Kinder der Umgebung im Frühjahr 1945 von den Allierten abgeworfene kleine Fallschirme mit Propagandaschriften durch ein heftiges Bombardement mit sogenannten Tschechenprackern. 1950 wurde eine Fassadenvereinfachung vorgenommen, die spätere Aufstockung ist unbekannten Datums.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.