Heinrichstraße 100, 102: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt: „ Datei: Heinrichstraße_100,_102,_Luftbild.jpg|Luftbild 2010 (bingmaps)“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
|Straße=Heinrichstraße
|Hausnummer=100, 102
|Stadtbezirk=Geidorf
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Zone=Zone 3
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|aktuellerStatus=Gefährdet
|Language=de
}}
{{Karte
|Koordinaten=47.08285, 15.4557
}}
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Vorstadthaus mit Portikus
|Textabschnitt=Dieses vorstädtische Anwesen besteht aus insgesamt drei Baukörpern, die den letzten Rest einer Reihe von Altbauten entlang der Heinrichstraße darstellen. Das Haus Nr. 102 ist durch den  charakteristischen "Erzherzog-Johann-Portikus" bemerkenswert, der in der zweiten Hälfte des 19. Jh. aufkommt (eine Planungs-Empfehlung der von Erzherzog Johann gegründeten Landwirtschafts-Gesellschaft, die eine bessere Raumaufteilung bewirken wollte). In Graz haben sich nur ganz wenige dieser Portikus-Häuser erhalten. Hinter dem Haus ist ein kleiner Hof mit einem alten Brunnen. Das zum Besitz gehörige Hinterhaus hat die Nr. Heinrichstraße 104, an das sich in Richtung Botanisches Institut ein gepflegter Garten anschließt.
|Bildname1=Heinrichstraße_102.JPG
|Bildbeschreibung1=Heinrichstraße 102
|Aufnahmejahr1=2013
|Bildname2=Heinrichstraße_102,_Portikus.JPG
|Bildbeschreibung2=Der Portikus
|Aufnahmejahr2=2013
|Bildname3=Heinrichstraße_102,_Aufgang.JPG
|Bildbeschreibung3=Aufgang
|Aufnahmejahr3=2013
|Bildname4=Heinrichstraße_102,_Hofbrunnen.JPG
|Bildbeschreibung4=Hofbrunnen
|Aufnahmejahr4=Laukhardt 2013
|Bildname5=Heinrichstraße_100.JPG
|Bildbeschreibung5=Muss Heinrichstraße 100 fallen?
|Aufnahmejahr5=2013
|Bildname6=Heinrichstraße_100,_102,_Luftbild.jpg
|Bildbeschreibung6=Heinrichstraße 100 und 102, Luftbild 2010 (bingmaps)
}}
[[Kategorie: Schutz-Kataster Geidorf]][[Kategorie:schutzlos]]


 
{{References}}
 
{{Discussion}}
Datei: Heinrichstraße_100,_102,_Luftbild.jpg|Luftbild 2010 (bingmaps)

Aktuelle Version vom 5. März 2024, 10:32 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 58.26" N, 15° 27' 20.52" E

Vorstadthaus mit Portikus

Dieses vorstädtische Anwesen besteht aus insgesamt drei Baukörpern, die den letzten Rest einer Reihe von Altbauten entlang der Heinrichstraße darstellen. Das Haus Nr. 102 ist durch den charakteristischen "Erzherzog-Johann-Portikus" bemerkenswert, der in der zweiten Hälfte des 19. Jh. aufkommt (eine Planungs-Empfehlung der von Erzherzog Johann gegründeten Landwirtschafts-Gesellschaft, die eine bessere Raumaufteilung bewirken wollte). In Graz haben sich nur ganz wenige dieser Portikus-Häuser erhalten. Hinter dem Haus ist ein kleiner Hof mit einem alten Brunnen. Das zum Besitz gehörige Hinterhaus hat die Nr. Heinrichstraße 104, an das sich in Richtung Botanisches Institut ein gepflegter Garten anschließt.


Kommentare

Das aus dem Gesamtkomplex abgesonderte Haus 100 soll nun womöglich abgerissen werden und einem Neubau Platz machen. Das würde das ganze Ensemble gefährden. Laukhardt 16:31, 22. Mai 2013 (CEST)

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.