Brandhofgasse 5a: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Brandhofgasse
|Straße=Brandhofgasse
|Hausnummer=5a
|Stadtbezirk=St. Leonhard
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
|Language=de
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'28.03"N,15°26'51.85"E
|Koordinaten=47.07441, 15.4476
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
}}
Datei:brhog005a.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>
{{TextBilder
 
|Textabschnittstitel=Alte Abfaltrer Remise
===Alte Abfaltrer Remise===
|Textabschnitt=Zweigeschossiges, mehrfach umgebautes Kanzleigebäude. Im Kern befindet sich die zum Palais Apfaltrern (Brandhofgasse Nr.5) gehörige und ebenfalls um 1874 errichtete Stallung und Remise.
 
|Bildname1=Brhog005a.jpg
Zweigeschossiges, mehrfach umgebautes Kanzleigebäude. Im Kern befindet sich die zum Palais Apfaltrern (Brandhofgasse Nr.5) gehörige und ebenfalls um 1874 errichtete Stallung und Remise.
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
 
|Bildname2=Brandhofgasse_5_und_5_a.JPG
|Bildbeschreibung2=Baustelle 2013 (Laukhardt)
}}
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Brandhofgasse]][[Kategorie:Bausünden nach SOKO Altstadt]][[Kategorie:seit 2010 abgerissene Gebäude (Graz)]]{{References}}
{{Discussion}}
{{Discussion}}
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Brandhofgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]][[Kategorie: Bausünden]][[Kategorie: ab 2000 abgerissene Gebäude]]

Aktuelle Version vom 13. März 2024, 14:42 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 27.88" N, 15° 26' 51.36" E

Alte Abfaltrer Remise

Zweigeschossiges, mehrfach umgebautes Kanzleigebäude. Im Kern befindet sich die zum Palais Apfaltrern (Brandhofgasse Nr.5) gehörige und ebenfalls um 1874 errichtete Stallung und Remise.

Kommentare

Im April 2014 wurde das erhaltenswerte Objekt abgerissen. Da das Gebäude aber in der Schutzzone III liegt, werden wir eine Auskunft von der ASVK erbitten, warum der Bau nicht schützenswert war. Immerhin wurden ja zum Palais Abfaltrern gehörige Stallungen (siehe oben) dadurch zerstört.

Laukhardt (Diskussion) 17:29, 17. Jun. 2014 (CEST) Hier die Begründung, warum die ASVK in ihrem Gutachten vom Mai 2012 dem Gebäude keine Schutzwürdigkeit zuerkannte, weshalb einem Abbruch bzw. einem Ausbau/Aufstockung zugestimmt werden konnte: „Die ehemalige, an der Feuermauer zum Nachbarhaus Nr. 7 situierte, Stallung und Remise (Brandhofgasse Nr. 5a) wurde 1919 zu einer Kunstblumenfabrik und 1934 für Büroräumlichkeiten umgebaut. Dieses zweigeschossige, mehrfach modernisierte Gebäude weist hinsichtlich seiner Bausubstanz keine Schutzwürdigkeit auf.“

Laukhardt (Diskussion) 10:41, 18. Jun. 2014 (CEST)

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.