Friedrich-Hebbel-Gasse 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
K (Editor verschob die Seite Friedrich - Hebbel Gasse 6 nach Friedrich-Hebbel-Gasse 6, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°3'59.18"N,15°27'31.22"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
Datei:frheg006.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Die Wohnhauszeile Friedrich-Hebbel-Gasse Nr. 2-10 wurde in den Jahren 1905-08 von Josef Petz für Albert Dub geschaffen. Trotz Fassadenvereinfachungen in der Nachkriegszeit hat sich der Ensemble-Charakter erhalten, der auf eine malerische Wirkung des Gesamtbildes durch die Verteilung der Massen und Gruppierung der Erker und Giebel abzielt. Nr.6 ist ein dreigeschossiger, sechsachsiger Bau mit einem Dachgeschoss mit Holzfachwerk. Die Mittelachsen sind von einem Zwerchgiebel überdacht. Ein rechteckiges Hausportal sowie ein flacher Erker ab dem 2. Obergeschoss, dessen Überdachung die Kontur des Zwerchgiebels wiederholt.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Friedrich - Hebbel Gasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
|Straße=Friedrich-Hebbel-Gasse
|Hausnummer=6
|Stadtbezirk=St. Leonhard
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Zone=Zone 3
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Language=de
}}
{{Karte
|Koordinaten=47.066438888889, 15.458672222222
}}
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Dub'sche Wohnzeile
|Textabschnitt=Die Wohnhauszeile Friedrich-Hebbel-Gasse Nr. 2-10 wurde in den Jahren 1905-08 von Josef Petz für Albert Dub geschaffen. Trotz Fassadenvereinfachungen in der Nachkriegszeit hat sich der Ensemble-Charakter erhalten, der auf eine malerische Wirkung des Gesamtbildes durch die Verteilung der Massen und Gruppierung der Erker und Giebel abzielt. Nr.6 ist ein dreigeschossiger, sechsachsiger Bau mit einem Dachgeschoss mit Holzfachwerk. Die Mittelachsen sind von einem Zwerchgiebel überdacht. Ein rechteckiges Hausportal sowie ein flacher Erker ab dem 2. Obergeschoss, dessen Überdachung die Kontur des Zwerchgiebels wiederholt.
|Bildname1=Frheg006.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildname2=Fassade-FH06.jpg
}}
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Friedrich - Hebbel Gasse]]{{References}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 08:56 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 59.18" N, 15° 27' 31.22" E

Dub'sche Wohnzeile

Die Wohnhauszeile Friedrich-Hebbel-Gasse Nr. 2-10 wurde in den Jahren 1905-08 von Josef Petz für Albert Dub geschaffen. Trotz Fassadenvereinfachungen in der Nachkriegszeit hat sich der Ensemble-Charakter erhalten, der auf eine malerische Wirkung des Gesamtbildes durch die Verteilung der Massen und Gruppierung der Erker und Giebel abzielt. Nr.6 ist ein dreigeschossiger, sechsachsiger Bau mit einem Dachgeschoss mit Holzfachwerk. Die Mittelachsen sind von einem Zwerchgiebel überdacht. Ein rechteckiges Hausportal sowie ein flacher Erker ab dem 2. Obergeschoss, dessen Überdachung die Kontur des Zwerchgiebels wiederholt.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.