Südtiroler Platz 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „2002)Datei“ durch „2002) Datei“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°4'16.36"N,15°25'57.12"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
Datei:stirp016.jpg|(Foto AGIS - 2002)
|Straße=Südtiroler Platz
Datei:ksakg019.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Viergeschossiger Glas-Beton-Bau mit Walmdach, 1962 nach den Plänen der Architekten Ilgerl, Penef und Walch anstelle eines Gebäudes des 17. Jhs errichtet. Als einziger Bestandteil des Vorgängerbaus hat sich ein gewölbter Raum mit drei mächtigen Säulen an der Nordseite des Erdgeschosses erhalten.
|Hausnummer=16
<div class="visualClear"></div>
|Stadtbezirk=Lend
== Vorgängerbauten ==
|PLZ=8020
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
|Ort=Graz
Datei:Suedtirolerplatz 16 historisch.jpg|nach historischem Umbau<br />(Sammlung Kubinzky)
|Zone=Zone 2
Datei:Suedtirolerplatz 16 helm.jpg|ursprünglicher Zustand<br />(Sammlung Kubinzky)
|Denkmalschutz=Nein
</gallery>
|Bundesland=Steiermark
Bau aus dem 17. Jhdt, um 1900 historisierender Umbau.
|Land=Österreich
[[Kategorie:Zone 2]][[Kategorie:Südtirolerplatz ]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8020]]
|Language=de
}}
{{Karte
|RouteName=Südtirolerplatz bis Lendplatz_(Graz)
|Koordinaten=47.07118, 15.43251
}}
{{TextBilder
|Textabschnitt=Viergeschossiger Glas-Beton-Bau mit Walmdach, 1962 nach den Plänen der Architekten Ilgerl, Penef und Walch anstelle eines Gebäudes des 17. Jhs errichtet. Als einziger Bestandteil des Vorgängerbaus hat sich ein gewölbter Raum mit drei mächtigen Säulen an der Nordseite des Erdgeschosses erhalten.
|Bildname1=stirp016.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS)
|Aufnahmejahr1=2002
|Bildname2=ksakg019.jpg
|Bildbeschreibung2=(Foto AGIS)
|Aufnahmejahr2=2002
|Bildname3=Graz südtirolerplatz 16 2015.jpg
|Aufnahmejahr3=2015
}}
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Vorgängerbauten
|Textabschnitt=Bau aus dem 17. Jhdt, um 1900 historisierender Umbau.
|Bildname1=Suedtirolerplatz 16 historisch.jpg
|Bildbeschreibung1=nach historistischem Umbau (Sammlung Kubinzky)
|Bildname2=Suedtirolerplatz 16 helm.jpg
|Bildbeschreibung2=ursprünglicher Zustand (Sammlung Kubinzky)
}}
[[Kategorie:Bis 2000 abgerissene Gebäude]][[Kategorie:historische Ansicht vorhanden]][[Kategorie: Schutz-Kataster Lend]][[Kategorie: Bausünden nach SOKO Altstadt]]
 
{{References}}
{{Denkmalschutz}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 13. November 2024, 16:31 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020 Route:Südtirolerplatz bis Lendplatz (Graz)


Route:Südtirolerplatz bis Lendplatz_(Graz)

Die Karte wird geladen …

47° 4' 16.25" N, 15° 25' 57.04" E

Viergeschossiger Glas-Beton-Bau mit Walmdach, 1962 nach den Plänen der Architekten Ilgerl, Penef und Walch anstelle eines Gebäudes des 17. Jhs errichtet. Als einziger Bestandteil des Vorgängerbaus hat sich ein gewölbter Raum mit drei mächtigen Säulen an der Nordseite des Erdgeschosses erhalten.

Vorgängerbauten

Bau aus dem 17. Jhdt, um 1900 historisierender Umbau.



Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.