Maria-Stromberger-Gasse 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (DataMaster verschob die Seite Kernstockgasse 1 nach Maria-Stromberger-Gasse 1, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „Kernstockgasse“ durch „Maria-Stromberger-Gasse“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°4'10.32"N,15°25'52.67"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
Datei:kerng001.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>
|Straße=Kernstockgasse
|Hausnummer=1
|PLZ=8020
|Ort=Graz
|Zone=Zone 2
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47.069533333333, 15.431297222222
}}
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Ehem. Waisenhaus und Grenadierkaserne
|Textabschnitt=Dominanter freistehender dreigeschossiger, 1679 als Waisenhaus in zwei Bauphasen erbauter Vierflügelbau des 17. und 18. Jhs, um einen Innenhof gruppiert. 1776 von Joseph Hueber zur Grenadierkaserne adaptiert. Heute Volks- und Hauptschule St. Andrä. Von der ehemals prächtigen Ausstattung nur das Korbbogensteinportal in der Grenadiergasse mit kunstvoll verziertem schmiedeeisernem Oberlichtgitter aus der Mitte des 18. Jhs erhalten. Um 1920-30 Neugestaltung der Nordfassade mit Profilbögen im Erdgeschoss.


==Ehem. Waisenhaus und Grenadierkaserne==
[[Schutz-Kataster Gries]]
 
|Bildname1=Kerng001.jpg
Dominanter freistehender dreigeschossiger, 1679 als Waisenhaus in zwei Bauphasen erbauter Vierflügelbau des 17. und 18. Jhs, um einen Innenhof gruppiert. 1776 von Joseph Hueber zur Grenadierkaserne adaptiert. Heute Volks- und Hauptschule St. Andrä. Von der ehemals prächtigen Ausstattung nur das Korbbogensteinportal in der Grenadiergasse mit kunstvoll verziertem schmiedeeisernem Oberlichtgitter aus der Mitte des 18. Jhs erhalten. Um 1920-30 Neugestaltung der Nordfassade mit Profilbögen im Erdgeschoss.
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
 
}}
[[Kategorie:Zone 2]][[Kategorie:Kernstockgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8020]][[Kategorie: Verändert seit 2000]][[Schutz-Kataster Gries]]
[[Kategorie:Verändert seit 2000]]
{{Discussion}}
{{References}}
{{Denkmalschutz}}

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2024, 15:10 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 10.32" N, 15° 25' 52.67" E

Ehem. Waisenhaus und Grenadierkaserne

Dominanter freistehender dreigeschossiger, 1679 als Waisenhaus in zwei Bauphasen erbauter Vierflügelbau des 17. und 18. Jhs, um einen Innenhof gruppiert. 1776 von Joseph Hueber zur Grenadierkaserne adaptiert. Heute Volks- und Hauptschule St. Andrä. Von der ehemals prächtigen Ausstattung nur das Korbbogensteinportal in der Grenadiergasse mit kunstvoll verziertem schmiedeeisernem Oberlichtgitter aus der Mitte des 18. Jhs erhalten. Um 1920-30 Neugestaltung der Nordfassade mit Profilbögen im Erdgeschoss. Schutz-Kataster Gries

Kommentare

Einzelnachweise



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.