Schönaugasse 31: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Schönaugasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
K (Textersetzung - „Ab 2000 abgerissene Gebäude“ durch „seit 2010 abgerissene Gebäude“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Schönaugasse
|Straße=Schönaugasse
|Hausnummer=31
|Stadtbezirk=Jakomini
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Zone 3
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
|Language=de
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°3'50.48"N,15°26'26.26"E
|Koordinaten=47.0640123, 15.4405673
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
}}
Datei:shong031.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Wohnhaus aus dem 18. oder frühen 19. Jahrhundert. Der zweigeschossige, fünfachsige Bau wird durch ein breites Kordongesims horizontal gegliedert und trägt ein Schopfwalmdach. 1920 erfolgte ein Umbau in den Dachbodenräumen, ein weiterer Dachausbau 1954-56. 1970 wurde das Wohnhaus durch einen Zubau erweitert.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Schönaugasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
{{TextBilder
|fertiggestellt wann=2016
|Bauwerk=Gebäude
|Textabschnittstitel=Neubau
|Textabschnitt=Von Höhe und Abstand anders dimensionierter Neubau.
|Bildname1=Graz schönaugass 31 2018.jpg
|Bildbeschreibung1=fertig
|Aufnahmejahr1=2018
|Bildname2=Schönaugasse_31,_Neubau_a.JPG
|Bildbeschreibung2=Bauphase
|Aufnahmejahr2=2016
|Bildname3=Schönaugasse_31,_Neubau_b.JPG
|Bildbeschreibung3=Bauphase, rechts ein Bestand von 1997
|Aufnahmejahr3=2016
}}
{{TextBilder
|AbgerissenWann=2015
|ErbautWann=Um 1800
|Textabschnittstitel=Ehem. typisches Vorstadthaus
|Textabschnitt=Wohnhaus aus dem 18. oder frühen 19. Jahrhundert. Der zweigeschossige, fünfachsige Bau wird durch ein breites Kordongesims horizontal gegliedert und trägt ein Schopfwalmdach. 1920 erfolgte ein Umbau in den Dachbodenräumen, ein weiterer Dachausbau 1954-56. 1970 wurde das Wohnhaus durch einen Zubau erweitert.
|Bildname1=Shong031.jpg
|Bildbeschreibung1=Foto AGIS
|Aufnahmejahr1=2002
|Bildname2=Schönaugasse 31, Durchgang.JPG
|Bildbeschreibung2=Durchgang zur Redtenbachergasse
|Aufnahmejahr2=2012
|Bildname3=Schönaugasse_31,_Garten_2005.JPG
|Bildbeschreibung3=Garten
|Aufnahmejahr3=2005
|Bildname4=Schönaugasse 31, Garten 2016.JPG
|Bildbeschreibung4=Baustelle
|Aufnahmejahr4=2016
|Bildbeschreibung5=Neubau-Abstand?
|Aufnahmejahr5=2016
|Bildbeschreibung6=Neubau-Höhe?
|Aufnahmejahr6=2016
}}
[[Kategorie: Schutz-Kataster Jakomini]][[Kategorie: seit 2010 abgerissene Gebäude (Graz)]]
 
{{References}}
{{Denkmalschutz}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 22. Januar 2021, 21:07 Uhr

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.