St. Georgen Gasse 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |PLZ=8020 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=St. Georgen Gasse
|Hausnummer=3
|PLZ=8020
|PLZ=8020
|Stadtbezirk=Lend
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Zone 3
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'17.11"N,15°25'49.87"E
|Koordinaten=47.071419444444, 15.430519444444
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
}}
Datei:stgeg003.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Viergeschossiges, vierachsiges Wohnhaus, 1907/08 von Josef Petz und Josef Gartlgruber mit aufwendig gestalteter späthistoristischer Fassadierung in neogotischen und altdeutschen Formen gemeinsam mit dem Gebäude Nr.5 errichtet. Von der originalen Fassadengliederung ist nur noch das zentrale Portal mit stuckierter Rahmung und Oberlichte in Dreipassmaßwerk erhalten. Flur und Stiegenhaus sind ebenso aus der Erbauungszeit.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:St. Georgen Gasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8020]]
{{TextBilder
|Bauwerk=Gebäude
|Textabschnitt=Viergeschossiges, vierachsiges Wohnhaus, 1907/08 von Josef Petz und Josef Gartlgruber mit aufwendig gestalteter späthistoristischer Fassadierung in neogotischen und altdeutschen Formen gemeinsam mit dem Gebäude Nr.5 errichtet. Von der originalen Fassadengliederung ist nur noch das zentrale Portal mit stuckierter Rahmung und Oberlichte in Dreipassmaßwerk erhalten. Flur und Stiegenhaus sind ebenso aus der Erbauungszeit.
|Bildname1=Stgeg003.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildname2=Graz st georgen gasse 3 2015.jpg
|Aufnahmejahr2=2015
|Bildbeschreibung2=Details
}}
 
{{Discussion}}
{{References}}
{{Denkmalschutz}}

Aktuelle Version vom 8. April 2015, 00:00 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 17.11" N, 15° 25' 49.87" E

Viergeschossiges, vierachsiges Wohnhaus, 1907/08 von Josef Petz und Josef Gartlgruber mit aufwendig gestalteter späthistoristischer Fassadierung in neogotischen und altdeutschen Formen gemeinsam mit dem Gebäude Nr.5 errichtet. Von der originalen Fassadengliederung ist nur noch das zentrale Portal mit stuckierter Rahmung und Oberlichte in Dreipassmaßwerk erhalten. Flur und Stiegenhaus sind ebenso aus der Erbauungszeit.


Kommentare

Einzelnachweise



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.