Zinzendorfgasse 27: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Zinzendorfgasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }}“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Zinzendorfgasse
|Straße=Zinzendorfgasse
|Hausnummer=27
|Stadtbezirk=Geidorf
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Zone 3
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
|Language=de
Datei:zinzg027.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Zweigeschossiges Wohnhaus von 1828, im Jahr 1869 von Carl Follius mit einer frühhistoristischen Fassade versehen. Markante Betonung der mittleren Portalachse durch flankierende Pilaster, Balkon und Attika mit Löwenkopf. Im Garten polygonaler Pavillon in gotisierender Formensprache, um 1830. [[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Zinzendorfgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
}}
{{Karte
|Koordinaten=47.07603, 15.44972
}}
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Biedermeier-Wohnhaus
|Textabschnitt=Zweigeschossiges Wohnhaus von 1828, im Jahr 1869 von Carl Follius mit einer frühhistoristischen Fassade versehen. Markante Betonung der mittleren Portalachse durch flankierende Pilaster, Balkon und Attika mit Löwenkopf. Im Garten polygonaler Pavillon in gotisierender Formensprache, um 1830.
Nach dem 2. Fenster rechts vom Portal Gedenktafel für Alexander Freiherr von Warsberg (1836 Saarburg, 1889 Venedig), Schriftsteller, Orientalist, Generalkonsul und Reisemarschall von Kaiserin Elisabeth (für die er das ACHILLEION auf Korfu entwarf), der in diesem Haus seine Jugend- und Studienjahre verbrachte.
|Bildname1=Zinzg027.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildname2=Zinzendorfgasse 27, Pavillon.JPG
|Bildbeschreibung2=Gartenpavillon
|Aufnahmejahr2=Laukhardt 2015
|Bildname4=Warsberg, Zinzendorfgasse 3.jpg
|Bildbeschreibung4=Gedenktafel für Warsberg
|Aufnahmejahr4=2022
}}
[[Kategorie: Geschichte]][[Kategorie: Schutz-Kataster Geidorf]][[Kategorie:Gedenkstätten]]
 
{{References}}
{{Denkmalschutz}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2022, 11:05 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 33.71" N, 15° 26' 58.99" E

Biedermeier-Wohnhaus

Zweigeschossiges Wohnhaus von 1828, im Jahr 1869 von Carl Follius mit einer frühhistoristischen Fassade versehen. Markante Betonung der mittleren Portalachse durch flankierende Pilaster, Balkon und Attika mit Löwenkopf. Im Garten polygonaler Pavillon in gotisierender Formensprache, um 1830. Nach dem 2. Fenster rechts vom Portal Gedenktafel für Alexander Freiherr von Warsberg (1836 Saarburg, 1889 Venedig), Schriftsteller, Orientalist, Generalkonsul und Reisemarschall von Kaiserin Elisabeth (für die er das ACHILLEION auf Korfu entwarf), der in diesem Haus seine Jugend- und Studienjahre verbrachte.



Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.