Landhausgasse 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße= |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=
|Straße=Landhausgasse
|Hausnummer=11
|Stadtbezirk=Innere Stadt
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Zone 1
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
|Language=de
}}
{{WeitereAdresse
|weitere Adresse=Schmiedgasse 4
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'10.11"N,15°26'16.87"E
|Koordinaten=47.069665634811585, 15.438070893287659
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
}}
Datei:z1_937a.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Monumentaler, zwischen Schmiedgasse, Albrechtgasse und Sparkassenplatz situierter Baublock mit Neorenaissance-Fassaden, 1882/85 nach Plänen von Matthias Seidl für die Steiermärkische Sparkasse mit Musikvereinssaal errichtet. 1905/08 Erweiterungsbau (Treppenhaus mit Vestibül, Kammermusiksaal, vergrößerter Stefaniensaal) nach Plänen von Leopold Theyer mit repräsentativer, sezessionistisch inspirierter Eingangsfront in der Landhausgasse. 1977/80 Umgestaltung zu einem Kongreßzentrum mit Hofüberbauung. 1984/86 Casinoräumlichkeiten gestaltet.[[Kategorie:Zone 1]][[Kategorie:Landhausgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
{{TextBilder
|Bauwerk=Gebäude
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnitt=Monumentaler, zwischen Schmiedgasse, Albrechtgasse und Sparkassenplatz situierter Baublock mit Neorenaissance-Fassaden, 1882/85 nach Plänen von Matthias Seidl für die Steiermärkische Sparkasse mit Musikvereinssaal errichtet. 1905/08 Erweiterungsbau (Treppenhaus mit Vestibül, Kammermusiksaal, vergrößerter Stefaniensaal) nach Plänen von Leopold Theyer mit repräsentativer, sezessionistisch inspirierter Eingangsfront in der Landhausgasse. 1977/80 Umgestaltung zu einem Kongreßzentrum mit Hofüberbauung. 1984/86 Casinoräumlichkeiten gestaltet.
|Bildname1=Z1_937a.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildname2=Z1_937b.jpg
|Bildbeschreibung2=(Foto AGIS - 2002)
}}
 
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 29. August 2016, 09:14 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 10.80" N, 15° 26' 17.06" E

Letzte Ansicht

Monumentaler, zwischen Schmiedgasse, Albrechtgasse und Sparkassenplatz situierter Baublock mit Neorenaissance-Fassaden, 1882/85 nach Plänen von Matthias Seidl für die Steiermärkische Sparkasse mit Musikvereinssaal errichtet. 1905/08 Erweiterungsbau (Treppenhaus mit Vestibül, Kammermusiksaal, vergrößerter Stefaniensaal) nach Plänen von Leopold Theyer mit repräsentativer, sezessionistisch inspirierter Eingangsfront in der Landhausgasse. 1977/80 Umgestaltung zu einem Kongreßzentrum mit Hofüberbauung. 1984/86 Casinoräumlichkeiten gestaltet.


Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.