Grazbachgasse 89: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße= |PLZ= |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=
|Straße=Grazbachgasse
|PLZ=
|Hausnummer=89
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
|Language=de
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47.06400514557443°, 15.435828566551208°
|Koordinaten=47.064005145574, 15.435828566551
}}
}}
 
{{TextBilder
==Neubau am Augarten==
|Textabschnittstitel=Neubau am Augarten
 
|Textabschnitt=Was von den Plänen übrig blieb. Trotz städtischer Intervention: Der prämierte Entwurf und der tatsächliche Bau des Augarten-Komplexes ähneln einander nur wenig (Kleine Zeitung, 05.09.2011).  
<gallery widths="600" heights="400" perrow="2" align="center">
Datei:Grazbachgasse_89,_augarten0509_726.jpg
</gallery>
 
Was von den Plänen übrig blieb. Trotz städtischer Intervention: Der prämierte Entwurf und der tatsächliche Bau des Augarten-Komplexes ähneln einander nur wenig (Kleine Zeitung, 05.09.2011).  
Zwischen Plan bzw. "Rendering" und Ausführung klafft oft eine große qualitative Lücke! Dafür fahren Autos weiterhin nicht gegen die Einbahn.
Zwischen Plan bzw. "Rendering" und Ausführung klafft oft eine große qualitative Lücke! Dafür fahren Autos weiterhin nicht gegen die Einbahn.
 
|Bildname1=Grazbachgasse_89,_augarten0509_726.jpg
[[Kategorie: Schutz-Kataster Jakomini]]
|Bildbeschreibung1=Visualisierung und Ausführung im Vergleich
|Bildname2=Graz Grazbachgasse 89 2016.jpg
|Bildbeschreibung2=nach der Nachbesserung
|Aufnahmejahr2=2016
}}
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Augartenkino
|Textabschnitt=An dieser Stelle stand zuvor das Augartenkino, ein Gebäude das zuvor auch eine Rolle für die Geschichte der Sozialdemokratie in Graz spielte.<ref>http://stmv1.orf.at/stories/381176</ref><ref>https://www.staff.tugraz.at/viktor.kaufmann/Augartenkino/Augartenkino.JPG</ref>
}}
[[Kategorie:Schutz-Kataster Jakomini]]{{References}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 5. Juni 2018, 11:34 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 50.42" N, 15° 26' 8.98" E

Neubau am Augarten

Was von den Plänen übrig blieb. Trotz städtischer Intervention: Der prämierte Entwurf und der tatsächliche Bau des Augarten-Komplexes ähneln einander nur wenig (Kleine Zeitung, 05.09.2011). Zwischen Plan bzw. "Rendering" und Ausführung klafft oft eine große qualitative Lücke! Dafür fahren Autos weiterhin nicht gegen die Einbahn.

Augartenkino

An dieser Stelle stand zuvor das Augartenkino, ein Gebäude das zuvor auch eine Rolle für die Geschichte der Sozialdemokratie in Graz spielte.[1][2]

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.