Pitkagasse 4 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Floridsdorf“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Floridsdorf“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Floridsdorf}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Floridsdorf}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 17:08 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1210



Die Karte wird geladen …

48° 15' 38.23" N, 16° 24' 10.37" E

Ehemaliges Dorotheum

Eugen Kastner und Fritz Waage schufen 1931–33 den fünf- bis siebengeschoßigen Bau in Formen des Internationaler Stil-Internationalen Stils. Die originalen sechsteiligen Eisensprossenfenster, die Türen und Gitter sind großteils erhalten.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.