Neudeggergasse 10 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Josefstadt“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Josefstadt“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Josefstadt}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Josefstadt}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 17:34 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1080



Die Karte wird geladen …

48° 12' 25.57" N, 16° 21' 7.02" E

Miethaus, Zum Bauern, Zum Tiroler und Gartenhaus

Das Vorstadthaus wurde 1766 in Formen des Plattenstils erbaut. Das Hauptgeschoß ist durch gerade Fensterverdachungen betont. Im seichten Mittelrisalit befindet sich ein reich gerahmtes Korbbogenportal mit Giebelbekrönung, Zopfdekor und seitlichen Vasen. Im Giebel steht ein farbig gefasstes Figürchen eines Bauern (Tiroler – Hausname!). An der Rückseite liegt ein Pawlatschenhof mit Rundständern; im Garten steht ein achteckiger Pavillon mit Mansarddach, Rundbogennischen und Korbbogenportal mit Putto aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.