Hütteldorfer Straße 150-158 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Penzing“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Penzing“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Penzing}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Penzing}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 18:30 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1140



Die Karte wird geladen …

48° 11' 50.30" N, 16° 17' 31.77" E

Kommunaler Wohnbau, Bela Somogyi-Hof

Diese Anlage wurde 1927-1929 von Heinrich Schmid (Architekt)-Heinrich Schmid und Hermann Aichinger erbaut. Das Grundstück ist unregelmäßig und uneben, was den Architekten erhebliches technisches Können abverlangte. Der unregelmäßig geformte ist zur Moßbachergasse zu geschwungen, zur Hütteldorfer Straße zu weist er einen monumentalen Wohnturm auf. In den Fensterzonen ist die Fassade mit Klinker ausgekleidet.http://www.dasrotewien.at/somogyihof.html


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.