Wiedner Hauptstraße 82 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Wieden“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Wieden“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wieden}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Wieden}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 15:35 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1040



Die Karte wird geladen …

48° 11' 19.45" N, 16° 21' 52.13" E

Wohn- und Geschäftshaus, Ehem. Piaristenkloster- und Schule

Die westlich an die Kirche anschließende mehrflügelige Anlage wurde 1753-1757 von Mathias Gerl erbaut. Sie schließt in rechtem Winkel an die Kirche an. die Front ist dreigeschoßig mit genutetem Sockel und Rahmengliederung in den beiden Obergeschoßen. Die leicht hervortretende Mitteltravée ist durch einen Dreiecksgiebel betont.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.