Salvatorgasse 10 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Innere Stadt“ durch „Denkmalschutz|Ort=Innere_Stadt“)
K (Textersetzung - „Ort=Innere_Stadt,_Vienna}}“ durch „Ort=Innere_Stadt,_Vienna|Link=Wien/Innere_Stadt}}“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Innere_Stadt,_Vienna}}
{{Denkmalschutz|Ort=Innere_Stadt,_Vienna|Link=Wien/Innere_Stadt}}

Aktuelle Version vom 16. März 2015, 01:00 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 45.01" N, 16° 22' 18.08" E

Kommunaler Wohnbau

Identadresse Fischerstiege 1-7. Dieser Bau wurde 1952-1954 von Otto Niedermoser errichtet und steht in Zusammenhang mit dem Bau (BDA Objekt Ref-22048-Wien/Innere Stadt-lemma=Wien/Innere Stadt/E–He-text=Fischerstiege 4-8). Er ist eine Lückenverbauung nach Bombenschäden. Zur Fischerstiege hin ist der Bau mehrfach abgestuft, die Fassade ist horizontal gegliedert. Mit dem Walmdach mit Dachgaube-Gauben und der Übernahme benachbarter Gesims- und Traufhöhen versucht der Bau, sich in seine Umgebung einzupassen.Fischerstiege 1-7.pdf, zugänglich über https://metadb.wrwks.at/public.php


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.