Wielandgasse 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
(Importing directory)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°3'55.52"N,15°26'20.09"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
Datei:wielg010.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Historistisches Wohnhaus, ein fünfachsiger dreigeschossiger Bau mit Satteldach im Neorenaissance-Stil, 1868 von Josef Mixner zusammen mit dem Nachbarhaus Wielandgasse 8 errichtet. Die Eckrisalite werden durch kolossale Pilaster betont. Im Erdgeschoss Quaderverkleidung und Rechteckfenster in Putzfaschen. Das Haustor wird von einem Palmettenfries bekrönt, darüber ein Zahnschnittfries. Im 1. Obergeschoss Rechteckfenster mit gerader Gebälküberdachung, Parapetfelder mit Stuck-Rankenornament. Im 2. Obergeschoss Rechteckfenster, Sohlbankkonsolen und gerader Abschluß. Darüber abermals ein Palmettenfries und Konsolgesims. An der nördlichen Seite im Erdgeschoss befindet sich eine moderne Auslage.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Wielandgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
|Straße=Wielandgasse
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47°3'55.52"N,15°26'20.09"E
}}
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnitt=Historistisches Wohnhaus, ein fünfachsiger dreigeschossiger Bau mit Satteldach im Neorenaissance-Stil, 1868 von Josef Mixner zusammen mit dem Nachbarhaus Wielandgasse 8 errichtet. Die Eckrisalite werden durch kolossale Pilaster betont. Im Erdgeschoss Quaderverkleidung und Rechteckfenster in Putzfaschen. Das Haustor wird von einem Palmettenfries bekrönt, darüber ein Zahnschnittfries. Im 1. Obergeschoss Rechteckfenster mit gerader Gebälküberdachung, Parapetfelder mit Stuck-Rankenornament. Im 2. Obergeschoss Rechteckfenster, Sohlbankkonsolen und gerader Abschluß. Darüber abermals ein Palmettenfries und Konsolgesims. An der nördlichen Seite im Erdgeschoss befindet sich eine moderne Auslage.  
|Bildname1=Wielg010.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
}}[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Wielandgasse]]{{Discussion}}{{References}}

Aktuelle Version vom 12. März 2015, 19:30 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 55.52" N, 15° 26' 20.09" E

Letzte Ansicht

Historistisches Wohnhaus, ein fünfachsiger dreigeschossiger Bau mit Satteldach im Neorenaissance-Stil, 1868 von Josef Mixner zusammen mit dem Nachbarhaus Wielandgasse 8 errichtet. Die Eckrisalite werden durch kolossale Pilaster betont. Im Erdgeschoss Quaderverkleidung und Rechteckfenster in Putzfaschen. Das Haustor wird von einem Palmettenfries bekrönt, darüber ein Zahnschnittfries. Im 1. Obergeschoss Rechteckfenster mit gerader Gebälküberdachung, Parapetfelder mit Stuck-Rankenornament. Im 2. Obergeschoss Rechteckfenster, Sohlbankkonsolen und gerader Abschluß. Darüber abermals ein Palmettenfries und Konsolgesims. An der nördlichen Seite im Erdgeschoss befindet sich eine moderne Auslage.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.