Maria-Stromberger-Gasse 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
K (DataMaster verschob die Seite Kernstockgasse 16 nach Maria-Stromberger-Gasse 16, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „Kernstockgasse“ durch „Maria-Stromberger-Gasse“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Kernstockgasse
|Hausnummer=16
|Stadtbezirk=Gries
|PLZ=8020
|PLZ=8020
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Zone 2
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
|Language=de
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'11.9"N,15°25'44.99"E
|Koordinaten=47.069972222222, 15.429163888889
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=
|Textabschnitt=An zwei Seiten freistehendes, aus drei Häusern zusammengefügtes dreigeschossiges Eckgebäude mit bemerkenswerter klassizistischer Plattenstilfassade. 1799 nach Plänen von Christoph Stadler unter Einbeziehung zweier Vorgängerbauten in die heutige Form gebracht. Flacher, betonter Mittelrisalit in der Kernstockgasse mit Korbbogensteinportal in Pilasterrahmung mit stilisiertem Rosettenstuck. Verzierte Parapet- und Sturzfelder, Erdgeschosszone genutet. Analoge Fassadengestaltung in der Dominikanergasse, hier ist das Portal vermauert.
|Textabschnitt=An zwei Seiten freistehendes, aus drei Häusern zusammengefügtes dreigeschossiges Eckgebäude mit bemerkenswerter klassizistischer Plattenstilfassade. 1799 nach Plänen von Christoph Stadler unter Einbeziehung zweier Vorgängerbauten in die heutige Form gebracht. Flacher, betonter Mittelrisalit in der Kernstockgasse mit Korbbogensteinportal in Pilasterrahmung mit stilisiertem Rosettenstuck. Verzierte Parapet- und Sturzfelder, Erdgeschosszone genutet. Analoge Fassadengestaltung in der Dominikanergasse, hier ist das Portal vermauert.  
|Bildname1=Domig009.jpg
|Bildname1=Kerng016.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
}}[[Kategorie:Zone 2]][[Kategorie:Kernstockgasse]]{{Discussion}}{{References}}
}}
 
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2024, 14:10 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 11.90" N, 15° 25' 44.99" E

An zwei Seiten freistehendes, aus drei Häusern zusammengefügtes dreigeschossiges Eckgebäude mit bemerkenswerter klassizistischer Plattenstilfassade. 1799 nach Plänen von Christoph Stadler unter Einbeziehung zweier Vorgängerbauten in die heutige Form gebracht. Flacher, betonter Mittelrisalit in der Kernstockgasse mit Korbbogensteinportal in Pilasterrahmung mit stilisiertem Rosettenstuck. Verzierte Parapet- und Sturzfelder, Erdgeschosszone genutet. Analoge Fassadengestaltung in der Dominikanergasse, hier ist das Portal vermauert.


Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.