Lichtenfelsgasse 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
K (Editor verschob die Seite Lichtenfelsgasse 10 nach Lichtenfelsgasse 14)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=
|Straße=Lichtenfelsgasse
|Hausnummer=14
|Stadtbezirk=Geidorf
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Zone 3
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
|Language=de
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'24.54"N,15°27'1.77"E
|Koordinaten=47.07319074611105, 15.450307130813599
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|fertiggestellt wann=2008
|Textabschnitt=Neubau seit 2006. Vorgängerbau war das ehemalige Amtsgebäude der Finanzlandesdirektion, errichtet 1959.  
|Bauwerk=Gebäude
|Bildname1=Lifeg010.jpg
|Textabschnittstitel=Mumuth
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Textabschnitt=Gebaut 2006-2008, erhielt das Gebäude 2010 den Fischer-von-Erlach-Preis, sowie den Urban Land Institute Award. Fischer-von-Erlach-Preis (verliehen vom Verein Grazer Altstadt) sowie den Urban Land Institute Award.<ref>[https://www.kug.ac.at/ueber-die-universitaet/ueber-die-universitaet/gebaeude-in-graz-oberschuetzen/das-mumuth.html Homepage der Kunst-Uni]</ref>
}}[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Lichtenfelsgasse]]{{Discussion}}{{References}}
 
Vorgängerbau war das ehemalige Amtsgebäude der Finanzlandesdirektion, errichtet 1959.
|Textabschnittstitel EN=Mumuth
|Textabschnitt EN=Built 2006-2008, part of the University of Music and Performing Arts.
|Bildname1=MUMUTH.jpg
|Bildbeschreibung1=(Wikipedia)
|Aufnahmejahr1=2009
}}
 
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 2. März 2016, 17:32 Uhr

de    Diese Seite in anderen Sprachen: EN   

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 23.49" N, 15° 27' 1.11" E

Mumuth

Gebaut 2006-2008, erhielt das Gebäude 2010 den Fischer-von-Erlach-Preis, sowie den Urban Land Institute Award. Fischer-von-Erlach-Preis (verliehen vom Verein Grazer Altstadt) sowie den Urban Land Institute Award.[1] Vorgängerbau war das ehemalige Amtsgebäude der Finanzlandesdirektion, errichtet 1959.


Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.