Friedrich-Hebbel-Gasse 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 22: Zeile 22:
Nr. 2 (da es ein Eckhaus ist, hat es auch die Hausnummer Naglergasse 79) ist ähnlich wie Nr. 10 gestaltet.  
Nr. 2 (da es ein Eckhaus ist, hat es auch die Hausnummer Naglergasse 79) ist ähnlich wie Nr. 10 gestaltet.  
(Nach Achleitner, 382).
(Nach Achleitner, 382).
|Bildname1=Naglergasse 79.JPG
|Bildbeschreibung1=Ansicht von heute
|Aufnahmejahr1=2018
|Bildname2=Fassade-FH02.jpg
|Bildname2=Fassade-FH02.jpg
|Bildbeschreibung2=Projektansicht
|Bildbeschreibung2=Projektansicht

Aktuelle Version vom 26. Juli 2018, 18:33 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 58.36" N, 15° 27' 29.45" E

Dub'sche Wohnzeile

Die Wohnhauszeile Friedrich-Hebbel-Gasse Nr. 2-10 wurde in den Jahren 1905-07 von Josef Petz für den Wiener Großindustriellen Albert Dub geschaffen. Trotz Fassadenvereinfachungen in der Nachkriegszeit hat sich der Ensemble-Charakter erhalten, der auf eine malerische Wirkung des Gesamtbildes durch die Verteilung der Massen und Gruppierung der Erker und Giebel abzielt.

Nr. 2 (da es ein Eckhaus ist, hat es auch die Hausnummer Naglergasse 79) ist ähnlich wie Nr. 10 gestaltet.

(Nach Achleitner, 382).

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.