Elisabethstraße 44: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
K (hat „Elisabethstrasse 44“ nach „Elisabethstraße 44“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
(kein Unterschied)

Version vom 13. August 2011, 15:08 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°4'31.33"N,15°27'13.86"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Zweigeschossiges, siebenachsiges, 1856 nach Plänen von Carl Aichinger erbautes Wohnhaus mit frühhistoristischer Fassadierung, die gotisierende Gliederungselemente aufweist. Die flachbogig gerahmten Fenster, die Seitenrisalite als auch der Eingang werden von polygonalen Wandvorlagen flankiert. Haustürflügel mit Oberlichte ebenfalls aus der Erbauungszeit. Dachgeschossausbau mit segmentbogigen Dachgaupen vom Ende des 20. Jhdts.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.