Glacisstraße 65: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
K (hat „Glacistrasse 65“ nach „Glacistraße 65“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
(kein Unterschied)

Version vom 13. August 2011, 18:01 Uhr

Repräsentatives Gründerzeithaus mit reich gegliederter historistischer Fassade im Stil der Neorenaissance. 1874 nach dem Plan von Anton Clarmann als Zubau zum Haus Nr. 63 erbaut. Ädikularahmen mit Blendbalustraden betonen die Fenster des ersten Obergeschosses. Die beiden obersten Stockwerke werden von Kolossalpilastern verbunden. Erdgeschosszone als Geschäfts- und Kaffeeräume adaptiert.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.